Kleiner Hunger

Snacks

Antipastispieße *VEGETARISCH *VANLIFE

Zutaten:

  • 7 getrocknete Tomaten
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine Augbergine
  • 200 g Champignons
  • 1 Zucchini
  • 10 entsteinte grüne Oliven in Lake
  • 1 Pck Mini-Mozzarellakugeln
  • 150 g Gemüsebrühe
  • 3 EL dunkler Balsamicoessig*
  • 3 TL Olivenöl
  • Meersalz & Pfeffer
  • Gewürze nach Belieben (Rosmarin, Oregano)

Zubereitung:

Die Tomaten werden ca. 10 Minuten in der heißen Brühe eingeweicht. Das Gemüse in große Stücke schneiden. Die Tomaten samt Sud, Balsamicoessig und mit den Gewürzen pürieren. Öl in der Pfanne erhitzen und die Pilze und Augbergine zugeben. Das ganze wird 5 - 7 Minuten rund herum angebraten. Dann die Zucchini und Paprika hinzugeben und nochmals 5 - 6 Minten braten. Das Gemüse mit der pürierten Marinade ablöschen und in einer Schüssel abkühlen lassen. Das Antipastigemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gemüse anschließend mit den Oliven und Mozzarellakugeln auf 6 - 9 Holzspieße stecken und servieren. Guten Appetit.

Quinoataler *VEGAN *VANLIFE

Zutaten:

  • 100g trockener Quinoa
  • 4 getrocknete Tomaten
  • 4 Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL gehacktes Basilikum
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL dunkler Balsamicoessig*
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Chia-Samen

Zubereitung:

Den Quinoa in 250 ml Brühe ca. 15 - 20 Minuten garen. Den Backofen auf 175 Grad Heißluft vorheizen. 100 ml Gemüsebrühe erhitzen und und die getrockneten Tomaten ca. 10 Minuten darin einweichen lassen, abtropfen und dann in kleine Stücke schneiden. Quinoa mit gepresster Knochblauzehe, 1 EL Basilikum, Tomatenwürfel und dem Chia Gel vermengen. Das Ganze mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken. Die Quinoamasse zu 10 - 12 Taler formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Taler anschließend für ca. 20 Minuten backen, umdrehen und nochmal ca. 15 Minuten backen. Zwiebeln, Tomaten in kleine Würfel schneiden und den Essig und restlichen Basilikum in eine Schüssel geben. Das Ganze mit Salz & Pfeffer abschmecken und als Topping für die Taler verwenden. Guten Appetit.

Kartoffelpuffer *VEGETARISCH *VANLIFE

Zutaten:

  • 1,5 kg Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 6 - 7 Möhren
  • 2 - 3 Eier
  • Mazola Öl*
  • 3- 4 EL Vollkornhaferflocken
  • Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Die Kartoffeln, Zwiebeln und Möhren schälen und fein reiben. Die Eier, die Vollkornhaferflocken, 1 TL Salz und etwas Pfeffer sorgfältig unter die Kartoffelmischung rühren. In einer großen Pfanne jeweils 3 - 4 EL Öl erhitzen und warten bis Blasen entsehen. Pro Puffer gut 2 EL Kartoffelmasse hineingeben und mit einem Löffel flach drücken. Wenn die Puffer nach etwa 3 Minuten an den Rändern braun werden, wenden und in etwa 3 Minuten fertig braten. Mit Apfelmark servieren. Guten Appetit.

Kartoffel-Taler *VEGETARISCH

Zutaten:

  • 4 festkochende Kartoffeln
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL grünes Pesto*
  • 5 Tomaten
  • 1 Pck Mozzarella
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL gehackter Oregano & Rosmarin
  • 1 EL Wasser

Zubereitung:

Kartoffeln mit Schale ca. 30 Minuten in Salzwasser garen. Pesto mit Tomatenmark und Wasser verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Den Mozarella in Scheiben schneiden. Kartoffeln abgießen, pellen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben mit der Pesto-Tomatencreme bestreichen, mit je 1 Tomaten- und Mozzarellascheibe belegen und mit dem Rosmarin und Oregano bestreuen. Die Taler auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder Auflaufform legen.  Die Taler kommen für 160 Grad Umluft für 15 Minuten in den Backofen. Guten Appetit.

Süßkartoffel-Pfanne *VEGAN *VANLIFE

Zutaten:

  • 300 g Süßkartoffeln
  • 3 Stangen Lauch
  • 1 Paprika
  • Stück Ingwer
  • 150 g Creme Fraiche vegan
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • Kräuter nach Belieben (Schnittlauch, Petersilie)
  • Olivenöl
  • Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Das Gemüse schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Lauch in Ringe schneiden und gut waschen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und die Knoblauchzehe anbraten. Das Gemüse und die Süßkartoffeln dazu geben und nach Belieben würzen. Das ganze auf geringer Temperatur 10 - 15 Minuten garen lassen. Zum Schluss das Creme Fraiche dazu geben und 3 Minuten kochen lassen. Guten Appetit.

Dips

Guacamole *VEGAN *VANLIFE

Zutaten:

  • 1 große Avocado
  • Saft einer halben Zitrone
  • 100 g vegane Creme Fraiche oder Sojajoghurt
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Die Avocado schälen und in einen Mixer* (wir benutzen dafür immer den Tupper-Multi-Chef*) geben. Das Creme frache und den Saft einer Zitrone dazu geben. Das Ganze gut durchmixen und nach Geschmack mit Pfeffer und Salz würzen. Wir essen den Dip gerne zu Wraps oder als Brotaufstrich.Guten Appetit.

Knobi-Dip *VEGAN *VANLIFE

Zutaten:

  • 1 Glas vegane Mayonnaise*
  • 150 g vegane Creme Fraiche oder Sojayoghurt
  • 2 - 3 EL Curryketchup (nach Geschmack)
  • 2 - 3 Knoblauchzehen frisch gepresst (nach Geschmack)

Zubereitung:

Alle Zutaten in eine Servierschale geben und gut verrühren. Am liebsten essen wir den Dip zum Ofen-Gemüse, siehe Rezepte Großer Hunger. Guten Appetit.

Soßen

Bratensoße *VEGAN *VANLIFE

Zutaten:

  • 1 EL vegane Butter
  • 1 1/2 EL Rapsöl
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Essig
  • 1/2 TL mittelscharfer Senf
  • 50 ml Rotwein
  • 1 EL Mehl
  • 150 g Champigons
  • 1 große Zwiebel
  • 1 große Möhre
  • 1 Lorbeerblatt
  • 350 ml Gemüsebrühe
  • Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und die Championgs in Scheiben. Das ganze wird dann in einem Topf mit Öl angebraten. Salz und Pfeffer dazu geben ca. 5 Minuten weiter anbraten lassen. Die in Stücke geschnittene Möhre kommt jetzt mit dem Lorbeerblatt und der veganen Butter dazu und wird weitere 5 Minuten angebraten. Achtung: Regelmäßig umrühren und den Inhalt nicht anbrennen zu lassen, am besten immer dabei stehen bleiben! Dann kannst du das Mehl unterrühren und es noch mal 3 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Sojasoße, den Rotwein und Essig dazu geben. Bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen.

Wir nehmen einfach das Lorbeerblatt raus und genießen die Soße so, du kannst die Soße aber gerne pürieren oder in einen Mixer geben. Wir essen die Soße gerne zu Karteoffeln oder Kartoffelpüree.

Guten Appetit.

Pizza Soße *VEGAN *VANLIFE

Zutaten:

  • 3 große Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 - 2 EL Tomatenark
  • Basilikum
  • Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Alle Zutaten kommen in den Mixer, Gewürze nach belieben. Und schon ist deine Pizza Soße fertig. Einfach auf die Pizza bestreichen und nach belieben belegen. Die Zuaten und Zubereiten des Pizzategs findest du unter der Kategorie "grossen Hunger". Guten Appetit.

Dinkelbrot *VEGAN

Zutaten:

  • 500 g Dinkelmehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe oder 1 Pck Trockenhefe*
  • 500 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Sonenblumenkerne
  • 2 EL Haferflocken
  • 1 EL Sesam
  • 1 EL Leinsamen
  • pflanzliche Margarine
  • Pfeffer

Zubereitung:

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen gut durchkneten. Wenn du die frische Hefe verwendest, wird diese zuerst im lauwarmen Wasser aufgelöst und dann über die trockenen Zutaten gekippt. Die Trockenhefe kannst du direkt zu den anderen Zutaten geben. Die Kastenform wird mit der pflanzlichen Margarine* ausgestrichen, dann kommt der Teig dort hinein. Für eine leckere Kruste Pfeffer und Haferflocken darüber streuen. Die Zutaten reichen für ein Brot, die Kastenform hat eine Länge von ca. 25 cm. Brot auf 200 Grad Ober- und Unterhitze 50 - 55 Minuten backen lassen. Guten Appetit.

Vollkornbrot *VEGAN *VANLIFE

Zutanten:

  • 800 ml Dinkelvollkornmehl
  • 2 TL Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 10 g Trockenhefe
  • 3 EL Leinsamen (geschrotet)
  • 2-3 EL Sonnenblumenöl
  • Pfeffer
  • pflanzliche Margarine

Zubereitung:

Die Silikonform mit der Margarie ausstreichen und nach Geschmack mit Pfeffer bestreuen, das sorgt für eine würzige und knusprige Kruste. Alle Zutaten abmessen in einer Schüssel verrühren und ordentlich durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig etstanden ist. Den Teig dann die in die Form legen und ca. 20 Minuten ruhen lassen. Der Teig wird dann ca. 60 Minuten im Omnia* gebacken. 4 - 5 Minuten volle Hitze und dann auf die kleinste Stufe reduzieren. Holzstäbchen-Test!

4 Dinkelbrötchen *VEGAN

Zutaten:

  • 1/4 Würfel frische Hefe o. ein Tütchen Hefe
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 250 g Dinkel - Vollkornmehl
  • 10 g Margarine (Soja o. pflanzlich)
  • etwas Essig
  • 1/2 TL Salz
  • Sesam, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Hefekleie nach Geschmack

Zubereitung:

Die Hefe im warmen Wasser auflösen, alle Zutaten gut mit der Hand verkneten und anschließend 30 Minuten ruhen lassen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Mit der Hand die Brötchen formen und 20 bis 30 Minuten backen lassen. Guten Appetit