Taiwan

Taiwan liegt in einer der erdbebenreichsten Region dieser Welt. Auch Taifune wüten hier regelmäßig. Die ersten drei Tage in Taipeh haben wir nur im Hostel verbracht, da genau so ein Wirbelsturm im Norden Taiwans für Unruhe und starke Überschwemmung  sorgte. Nichtsdestotrotz ist Taiwan ein Land, welches uns am meisten positiv überrascht hat. Die Menschen begegneten uns stets sehr freundlich und hilfsbereit. In kaum einem anderen Land war das Reisen mit Bus und Bahn so entspannend wie hier. Wer an Taiwan denkt, verbindet dies gleich mit Elektrogeräten die hier hergestellt werden. Doch das Land hat so viel mehr zu bieten. Wir planten einen Aufenthalt von 14 Tagen, geblieben sind wir aber fünf Wochen!

Reiseroute

Als deutscher Staatsangehöriger kannst du dich ohne ein Visum bis zu 90 Tagen in Taiwan aufhalten. Bei Einreise wird das Visa on Arrival in deinen Pass gestempelt. Bei vorläufigen Reispässen wird ein Visum benötigt. Es besteht die Möglichkeit das du den Behörden bei deiner Einreise noch ein Rück- bzw. Weiterflugticket vorzeigen musst.

  1. Taipeh
  2. Hualien
  3. Hengchung / Kenting
  4. Kaohsiung
  5. Tainan
  6. Taipeh
  7. Juifen
  8. Taipeh

Transporte

Auf Bus und Bahn ist in Taiwan verlass. Die Züge sind an Sauberkeit und Bequemlichkeit kaum zu übertreffen. Der Schienenverkehr ist das angenehmste was wir in ganz Südostasien erlebt haben. Um Sehenswürdigkeiten zu erreichen, können wir euch die U-Bahn oder den Bus empfehlen. Zu fast allen Sehenswürdigkeiten kommt man mit einem Shuttlebus. Mit der Easycard kannst du übrigens nicht nur die Fahrt mit der U-Bahn zahlen, sondern auch den Bus. Wir haben unsere direkt am Flughafen gekauft. Sie funktioniert wie eine Prepaid Karte. Aufladen kannst du die Karte bei jedem 7Eleven oder an jeder U-Bahnstation.

Unterkünfte

Wir empfehlen nur Unterkünfte weiter mit denen wir zufrieden waren.

Unserer Meinung nach hat Taiwan ein europäisches Preisniveau. Aus diesem Grund haben wir uns bis auf drei Ausnahmen immer in Hostels eingemietet. Wir haben die Hostels immer sauber und gut durchstrukturiert erlebt.

Taiwan, Taiwan 2017, Taipeh, Taipei, Südostasien, Zwei auf Achse, Hostel, Backpacker, Pillow Hostel Taiwan, Pillow Hostel, Langzeitreise, Weltreise
Pillow Hostel Taiwan

Das Pillow Hostel* ist nur 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof Taipeh entfernt. 

Innerhalb von ca. 8 Gehminuten erreichten wir den MRT-Bahnhof Ximen und das Einkaufsviertel Ximending .

Wir mochten das Hostel sehr, weil es etwas kleiner ist und dadurch familiärer wirkt.

Es gibt Gemeinschaftsbäder die zu jeder Zeit sauber waren. Die Ausstattung  der Küche war auch super.

Wir konnten eine Mikrowelle, einen Kühlschrank, eine Kaffeemaschine und einen Wasserspender nutzen.

Das Wow Hostel* in Hualien hat nicht nur die perfekte Lage (zum Bus- und Zughauptbahnhof keine 5 Minuten Fußweg) sondern besticht durch Sauberkeit und gutem Frühstück. Die Zimmer scheinen alle sehr klein zu sein, bei uns gab es Platz für vier Kabinen. Dadurch ist eine bessere Privatsphäre gewährleistet. Unser kleiner Gemeinschaftsschlafraum hatte sogar ein eigenes Bad. In diesem Vlog stellen wir das Hostel näher vor.

Direkt in Kenting waren uns die Hotels/ Hostels zu teuer. Aus diesem Grund sind wir nach Hengchung ausgewichen. Das HC INN*hatte für uns das Top Preis- und Leistungsverhältnis. Es ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber der Service war toll. Die Lage war super (zwar nicht direkt am Meer) aber die Busstation ist 2 Gehminuten entfernt. Von dort aus erreicht man in einer 15 Minütigen und sehr günstigen Busfahrt das Meer und den Nationalpark. Der Bus von Hengchun nach Kaohsiung hält quasi vor der Haustür. Die Zimmer sind sauber, hell und freundlich eingerichtet. Direkt vor der Haustür befinden sich ein 7Eleven und Familymart. Es gibt auch sehr viele Bars/ Restaurants und eine Laundry in der Nähe.

Im ECFA Hotel* haben wir mal wieder unsere Privtasphäre in einem Hotelzimmer genossen. Das Preis- Leistungsverhältnis war hier unschlagbar. Freundliche und helle Zimmer überzeugten uns, sodass wir spontan noch länger geblieben sind. Hier haben wir das Zimmer sogar ohne die Buchung über das Internet noch billiger bekommen. Das Früchstücksbuffet war genial, von warmen Speisen bis hin zu Toast und Obst/ Gemüse war alles dabei. Der Ausblick von der Toilette war phänomenal (siehe Foto).

Reisekosten

In Taiwan sind wir ziemlich gut mit unseren Tagesbudget ausgekommen. In 37 Tagen haben wir 2084,56 Euro ausgegeben. Pro Person macht das 1042,28 Euro bei einem Tagesbudget von 28,17 Euro.

Land/Ort Datum Ausgaben
     
Taiwan/Taipeh 01.06.2017 - 05.06.2017

Übernachtung:  100,22€

Verpflegung:        55,33€

Transport:          189,96€

Sightseeing:           0,00€

     
Taiwan/Hualien 05.06.2017 - 08.06.2017

Übernachtung:    53,41€

Verpflegung:     105,22€

Transport:            37,85€

Sightseeing:        14,79€

     
Taiwan/Kaohsiung 08.06.2017 - 12.06.2017

Übernachtung:    85,38€

Verpflegung:      109,62€

Transport:            38,83€

Sightseeing:           0,00€

     
Taiwan/Hengchung 12.06.2017 - 16.06.2017

Übernachtung:    118,19€

Verpflegung:          72,45€

Transport:              43,10€

Sightseeing:             9,19€

     
Taiwan/Tainan 16.06.2017 - 20.06.2017

Übernachtung:     142,63€

Verpflegung:           83,97€

Transport:               32,54€

Sightseeing:              2,87€

     
Taiwan/Taipeh 21.06.2017 - 24.06.2017

Übernachtung:       63,45€

Verpflegung:           61,51€

Transport:               42,40€

Sightseeing:              0,00€

            
Taiwan/Juifen 24.06.2017 - 27.06.2017

Übernachtung:   109,17€

Verpflegung:         37,84€

Transport:             15,86€

Sightseeing:            5,75€

     
Taiwan/Taipeh 27.06.2017 - 06.07.2017

Übernachtung:   258,29€

Verpflegung:       152,73€

Transport:             12,91€

Sightseeing:         43,90€

37 Tage Taiwan

An Taiwan denken wir sehr gerne zurück. Das ganze Land wirkt einfach gut strukturiert. Wir haben uns hier sehr schnell zurechtgefunden und sofort wohlgefühlt. Gab es trotzdem mal Orientierungsschwierigkeiten, so standen uns die Einheimischen immer hilfsbereit zur Seite. Uns hat die Sauberkeit am meisten überrascht. Die Straßen, Parks und auch der Strand waren immer makellos sauber. Selbst das System der Müllentsorgung läuft hier anders ab als in anderen Ländern. Ein mal am Tag fährt ein Müllwagen durch die Straße, damit die Taiwaner auch Bescheid wissen spielt dieser lautstark die Melodie von Beethoven "Für Elise". Ertönt die Musik, so kommen die Leute mit ihren Müllsäcken auf die Straße und können diese gleich in den Müllwagen werfen. Leider sind wir nach den 5 Wochen von der Melodie so konditioniert, dass sie uns heute noch triggert, wenn wir sie hören. Taiwan ist eine kleine Insel mit großen Gegensätzen. Zwischen Tradition und Hightechgeräten. Nicht nur durch die Sauberkeit ist Taiwan so anders als der Rest von Asien, alles wirkt ruhiger und strukturierter. Positiv ist uns aufgefallen, dass man an jedem öffentlichen Ort Wasserspender findet. Dort kannst du kostenlos deine Flasche auffüllen. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Plastikmüll. 

Übersetzungen in Englisch findest du hier noch sehr wenig vor. Das meiste ist uns ziemlich chinesisch vorgekommen. So ging es uns auch beim Essen. Oft haben wir die Menükarten nur mit chinesischen Schriftzeichen vorgefunden. Gab es eine Übersetzung, so hatten wir teilweise trotzdem keine Vorstellung von den Gerichten und haben blind bestellt. Da ist es auf den Nachtmärkten, die es eigentlich in jeder Stadt/ Dorf gibt leichter zu bestellen. Man sieht das Essen direkt und kann einschätzen, was man isst, meistens jedenfalls. Wir würden mal behaupten, dass hier jeder etwas Köstliches zum Verspeisen findet.

Von Großstadtfeeling bis hin zur wilden Natur und interessanten Wanderwegen hat Taiwan einiges zu bieten. Taiwan, klein, aber oho!

Der Taiwan-Blog

Herzhaftes Taiwan: Unser Foodguide

Beginnen wir mit der Esskultur. In Taiwan begrüßt man sich mit den Worten „Hast du schon gegessen? Somit hätten wir die Prioritäten schon mal geklärt. Man findet überall kleine Restaurants, Streetfood-Stände oder gegen abend die Nachtmärkte; d.h. du kannst immer und überall 24 h lang essen, wenn man möchte.

mehr lesen 8 Kommentare

Jiufen und die Old Streets: Straßen mit besonderem Charm

Jiufen ist ein kleiner Ort in den Bergen von Ruifang und liegt im Norden Taiwans in der Stadt Neu-Taipeh. Dieser kleine Bergort hat in der Geschichte schon einiges erlebt. Vom kleinen Dorf mit nur neun Haushalten die über den Seeweg versorgt wurden, bis hin zu einem Goldrausch. Auch im zweiten Weltkrieg spielte die Gegend um Jiufen eine Rolle. Sogar ein Film wurde hier gedreht!

Heute kommen viele Touristen für ein Wochenende hier her. Besonders ansehnlich sind hier die Old Streets. Enge Gassen in denen viele kulinarische Köstlichkeiten und handgemachte Souvenirs angeboten werden. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.  

mehr lesen 0 Kommentare

Für Naturliebhaber - Der Kenting Nationalpark

Unsere Rundreise ging weiter, nächster Halt Hengchun. Dieses kleine Örtchen liegt im Süden von Taiwan. Von hier aus wollten wir Kenting und den Eulanbi Nationalpark besuchen. Es liegt zwar gut 20 Minuten Busfahrt vom Park entfernt, hier sind die Unterkünfte dafür weit aus billiger. Unser Hotel befindet sich im Zentrum von Hengchun. Waschsalon, Restaurants, ATM und Supermärkte sind alle zu Fuss erreichbar.

mehr lesen 0 Kommentare

Kaohsiung - die zweitgrößte Stadt Taiwans

Kaohsiung hat als zweitgrößte Stadt mindestens genauso viel zu bieten, wie Taipeh. Kaohsiung liegt an der Südspitze von Taiwan und besitzt nicht nur einen Internationalen Flughafen, sondern ist auch eine Hafenstadt.

In der Hafenstadt sind die Gegensätze wieder ein mal sehr klar zu beobachten. Du findest hier Tradition (Nachtmärke, Tempelanlagen...) und moderne Shoppingmalls (Taiwans größte Shoppingmall) und eine gut vernetzte Metro. Die Hafenstadt wächst so schnell, dass die Daten aus der App Mapsme noch Felder anzeigen, in der jetzt schon längst Shoppingmalls stehen. Die Touristenbranche ist immer noch in der Entwicklung und im Wachstum. Aktuell wird die Metro um weitere Linien erweitert. In den folgenden Vlogs berichten wir über Kaohsiung (Teil 1 und Teil 2)

Außerdem ist Kaohsiung ein guter Ausgangspunkt um mit dem Bus oder Sammeltaxi nach Heschung/ Kennting Nationalpark zu gelangen, aber dazu später mehr.

mehr lesen 1 Kommentare

Hualien: Ausgangspunkt zum phänomenalen Taroko National Park

Im Norden Taiwans trieb noch der Taifun sein Unwesen, so entschieden wir uns nach Hualien zu fahren. Die Tickets besorgten wir uns in Taipei an der Mainstation am Automaten. Dieser ist natürlich Mehrsprachig und somit war es kein Problem diese selbständig zu organisieren. Zwei Tage später starteten wir in Richtung Hualien. Einmal mehr war die Überraschung groß, die Züge in Taiwan sind absolute Spitzenklasse. Man merkt das es hier nicht darum geht möglichst viele Menschen zu transportieren, hier geht es um Komfort. Wir haben so viel Beinfreiheit genossen, dass man vor sich noch einen großen Reisekoffer stellen könnte. 

mehr lesen 0 Kommentare

Taroko Nationalpark

Taroko, Taroko Schlucht, Taiwan, Hualien, Taiwan 2017, Shakadang Trail, Shakadang River, Wandern, Hiking
Taroko Nationalpark

Der Taroko Nationalpark war der Hauptgrund für unseren Stop in Hualien. Von hier startet der Shuttlebus der dich durch die Schlucht fährt und an den verschiedenen Sehenswürdigkeiten hält. Der Shuttlebus fährt immer im Kreis, wenn du also weiter fahren möchtest, dann wartest du einfach an der nächsten Haltestelle auf den Bus. Solltest du keine Easycard haben, kannst du dir an der Hualien Station einen Tagespass für 250 TWD (ca. 7€) kaufen mit dem man den ganzen Tag den Bus benutzen kann. Einen 2-Tagespass bekommst du für 400 TWD (ca. 11,20€). Eintritt für den Park muss man erstaunlicherweise nicht bezahlen, lediglich wie oben erwähnt den Bus.

mehr lesen 2 Kommentare