Malaysia

Malaysia besteht aus zwei Landesteilen, die durch das Südchinesische Meer von einander getrennt sind. Im Osten befindet sich Borneo, die drittgrößte Insel der Welt. Sie besteht aus dem indonesischen Teil Kalimantan, sowie aus den beiden malaysischen Staaten Sarawak und Sabah und zu guter letzt dem kleinen Staat Brunei. Im Westen liegt die malaiische Halbinsel. Sie grenzt im Norden an Thailand und im Süden an Singapur.

Reiseroute

Wenn du als deutscher Tourist nach Malaysia reist, dann kannst du dich bis zu drei Monaten ohne Visum im Land aufhalten. Allerdings kann es vorkommen, das die Behörden ein Ticket für den Weiter- bzw. Rückflug und sogar einen Nachweis für eine gebuchte Unterkunft verlangen. Bei der Einreise in den Staat Sarawak auf der Insel Borneo, erhälst du ein separates Visa on Arrival, welches für 30 Tage gültig ist (Stand 03/2017).

 

  1. Kuala Lumpur
  2. Penang
  3. Langkawi
  4. Cameron Highlands
  5. Kuala Lumpur

Sarawak

  1. Kuching
  2. Mulu
  3. Kota Kinabalu

Transportmittel

In Malaysia war es erstaunlich leicht sich von A nach B zu bewegen. Wir sind zum Beispiel von Kuala Lumpur nach Penang geflogen. Von hier aus sind wir mit der Fähre auf die Insel Langkawi gefahren. Die Fährentickets haben wir übrigens im direkt im Touristeninformationsbüro gekauft. Das ist direkt am Swettenham Pier wo die Fähre startet. Den Weg in die Cameron Highlands haben wir mit dem Reisebus zurück gelegt. Die Busse und Fähren sind sehr sauber und pünktlich! Für kürzere Strecken empfehlen wir dir wieder Uber. Der Preis ist unschlagbar, es würde sich also nicht lohnen einen Roller zu mieten! In Sarawag haben wir neben Uber, Inlandsflüge genutzt. Anders kommst du nicht in den Dschungel ;) 

In Kuala Lumpur kannst du aber auch die Bahn bzw. die U-Bahn nehmen. Die funktioniert genau nach dem selben Prinzip wie andere Bahnen in Südostasien )

Einen Tipp wollen wir dir noch geben. Auf den Schiffen und in den Bussen, kann es sehr kühl werden. Du solltest dir für die Reise warme Kleidung anziehen.

Unterkünfte

Wir empfehlen nur Unterkünfte weiter die wir auch ein zweites mal buchen würden und mit denen wir zufrieden waren.

 

Penang - Vom Merlin Hotel* aus konnten wir George Town sehr gut zu Fuß erkunden. Der Bootsanleger von Penang ist ca. 800m entfernt und der internationale Flughafen ca. 15km. Das Hotel ist einfach aber sauber und liegt in der Altstadt von George Town. Es ist nichts besonderes aber erfüllt seinen Zweck - Schau dir unsere Entdeckungstour durch George Town an 

Langkawi - Die Unterkunft Chenang Inn* ist nur 8 Gehminuten vom berühmten Strand Pantai Cenang entfernt.

Restaurants und Bars sind auch in 5 Gehminuten erreichbar. Die Lage ist perfekt um verschiedene Ausflüge zu planen.

Wir haben hier entspannte 10 Tage verbracht. Der Duty Free Shop in Pantai Cenang ist auch zu Fuß erreichbar.

 

-keine Steuern auf Alkohol und Schokolade! 

Cameron Highlands - Trotz des Regens, haben wir uns im Cameronian Inn* sehr wohl gefühlt.

Das Cameronian Inn liegt eine 10-minütige Fahrt von Strawberry Farm und eine 25-minütige Fahrt von der Teeplantage Boh Tea entfernt.

Die Wanderwege sind auch zu Fuß erreichbar, leider waren diese (zu diesem Zeitpunkt) unpassierbar. Restaurants und Bars sind ein Katzensprung von der Unterkunft entfernt.

Ein leckeres und günstiges Frühstück gibt es auch schon in der Unterkunft selbst. 

Kuching - Ein guter Ausgangspunkt für verschiedene Ausflüge zum Bako National Park oder das Semenggoh Wildlife Rehabilitation Centre war das Abell Hotel* in Kuching. Die Bushaltestellen sind alle zu Fuß erreichbar. Das Preis - Leistungsverhältnis war top. Wir wollten eigentlich noch zwei Tage nachbuchen, leider war kein Zimmer mehr frei.

So wechselten wir zum Batik Boutique Hotel* das nur eine Straße vom Abell Hotel entfernt war. Dieses Hotel ist etwas in die Jahre gekommen und empfanden wir etwas teuer. Trotzdem haben wir uns dort sehr wohl gefühlt. Die Zimmer waren sehr geräumig und sauber. 

Mulu - In Mulu haben wir in einer sehr einfachen Unterkunft gelebt, das Mulu Village*. Kein Internet, Strom nur für ein paar Stunden am Tag. Nicht jedermanns Sache. Es scheint aber in Mulu nicht ganz so viel Möglichkeiten zu geben.

Die Zimmer sind schon in Minimalausstattung. Die Lage ist okay aber auch nicht wirklich gut (2 km vom Nationalpark entfernt). Die Unterkunft vermietet Fahrräder die aber kaum zu gebrauchen sind. Für 4 Nächte war es auszuhalten und wir waren danach um eine Erfahrung reicher ;-). In dem Vlog bekommst sicherlich einen besseren Eindruck von der Unterkunft. 

Reisekosten

Wir waren 53 Tage in Malaysia unterwegs. Insgesamt haben wir 3.648,25 Euro ausgegeben. Das sind pro Person 1.824,12 Euro bei einem Tagesbudget von 34,41 Euro.

Land/Ort Datum Ausgaben
     

Malaysia/

Kuala Lumpur 

20.03.2017 - 04.04.2017 

Übernachtung:   432,00€

Verpflegung   :   371,00€

Transporte     :   187,41€

Sightseeing    :     49,43€

     

Malaysia/

Penang 

04.04.2017 - 08.04.2017 

Übernachtung:    74,80€

Verpflegung  :      62,26€

Transporte    :      82,53€

Sightseeing   :        8,48€

     

Malaysia/

Langkawi 

08.04.2017 - 18.04.2017 

Übernachtung:  307,25€

Verpflegung   :   187,41€

Transporte     :      39,17€

Sightseeing    :     00,00€

Arztbesuch     :     38,11€ 

     

Malaysia/

Cameron Highlands 

18.04.2017 - 22.04.2017 

Übernachtung: 116,00€

Verpflegung   :    91,53€

Transporte     :    45,74€

Sightseeing    :    16,94€

     

Malaysia/

Kuala Lumpur 

22.04.2017 - 25.04.2017 

Übernachtung:  76,77€ (mit Frühstück)

Verpflegung   :   49,54€

Transporte     :   37,47€

Sightseeing    :   00,00€

Apotheke        :   34,11€

     

Malaysia/

Borneo/ Kuching 

25.04.2017 - 01.05.2017 

Übernachtung:  240,00€

Verpflegung   :   265,79€

Transporte     :   104,57€

Sightseeing    :     20,72€

     

Malaysia/

Borneo/ Mulu 

01.05.2017 - 05.05.2017 

Übernachtung:    82,93€ (mit Frühstück)

Verpflegung   :     52,66€

Transporte     :   110,58€

Sightseeing    :     27,26€

     

Malaysia/

Borneo/ Kota Kinabalu 

05.05.2017 - 11.05.2017 

Übernachtung:  149,76€

Verpflegung   :   159,52€

Transporte     :   126,51€

Sightseeing    :     00,00€

53 Tage Malaysia

Die gut funktionierende Infrastruktur hat uns wirklich begeistert. Aus diesem Grund ist Malaysia auch ein gutes Land um die ersten backpacking Erfahrungen zu sammeln. Die Transportmittel waren alle sehr gut miteinander vernetzt und zu jeder Zeit transparent. Die Organisation war immer super, wir haben nie eine Überbuchung oder andere ärgerliche Situationen mitbekommen. Es waren überhaupt die bequemsten Busse die wir erleben durften, sogar Steckdosen waren vorhanden. Auch hier haben wir im Internet mal wieder Horrorgeschichten gelesen.

  • "Nehmt nicht die Fähre von Penang nach Langkwai"
  • "Die Boote/ Fähren sind sehr alt und wirken marode"
  • "Es gibt keine Fenster, man kann nicht sehen was draußen passiert"
  • "Dort herrscht immer ein schlimmer Seegang, kotzende Menschen sind vorprogrammiert"

Wir waren auf das schlimmste Vorbereitet aber auch hier haben wir ein gut gepflegtes Boot/ Fähre vorgefunden. Jeder hatte einen fest zu gerodeten Sitzplatz und es gab sogar Fenster. Wellengang hatten wir zum Glück auch nicht, das Wasser war spiegelglatt. Nur die Klimaanlage war wieder auf "Antarktis" eingestellt. Am besten eine Jacke mitnehmen.

Malaysia ist sehr vielseitig. Von Inseln mit wunderschönen Stränden wie z.B. Langkawi oder Penang zu Bergen und Teeplantagen wie in den Cameron Highlands. Es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Die Menschen waren zu jeder Zeit hilfsbereit, auch wenn keine Englischkenntnisse vorhanden waren, wussten die Locals sich und uns weiter zu helfen. Wir hatten in Malaysia immer das Gefühl fair behandelt zu werden, wir wurden nie bedrängt oder haben uns unwohl Gefühlt.

Die angebotene Küche ist ebenso vielseitig. Es gibt landestypische Reisgerichte wie z.B. Nasi Lembak oder Satay, das sind gegrillte Fleischspitze. Zudem gibt es auch an jeder Ecke indische oder chinesische Gerichte.

Malaysia können wir dir wärmstens empfehlen, sowie einen Besuch der Insel Borneo. Mit Borneo haben wir uns einen weiteren "kleinen" Traum erfüllt. Mitten im Regenwald von Mulu zu stehen, einfach nur Gänsehaut pur. Die Pflanzen- und Tierwelt ist faszinierend. Dieses Erlebnis werden wir so schnell nicht mehr vergessen. Wir erzählen uns immer noch gegenseitig: "Weißt du noch im Regenwald von Mulu.....?!" Definitiv ein Highlight unserer Reise. Hier kannst du unsere Borneoreise miterleben.

Der Malaysia-Blog

Die Blogs folgen in Kürze. Zur Zeit überarbeiten wir unsere Seite