Das liebe Geld

Geld, Reisekasse, Euro, Dollar, Peso, Münzen, Geldscheine,Baht, Reisekosten Weltreise, Finanzen Weltreise, Finanzen unterwegs, Sparplan

Ohne Moos nix los... das ist bei uns nicht anders, wie bei euch wahrscheinlich auch. Um eines vorweg zusagen, wir leben nicht von diesem Blog. Zur Zeit gehen wir unseren normalen Berufen nach, aber damit wir uns das Reisen finanzieren können, haben wir einen wirklich strengen Sparplan. Auf den meisten Luxus verzichten wir komplett. Luxus bedeutet für uns z.B. Konzert- und Festivalbesuche, Shoppingtouren, ein Eisbecher im Sommer!

Zu den normalen monatlichen Fixkosten wie Miete, Nahrungsmittel, Strom etc., haben wir uns das Ziel gesetzt, dass jeder von uns im Monat mindestens 750 Euro spart. Wie man das schafft?

Das Zauberwort heißt: Disziplin!

Das Thema Geld ist natürlich für jeden interessant. Auch hier wollen wir transparent sein und haben unsere Ausgaben für jedes Land notiert. 

Die folgenden Tipps, solltest du dir nicht entgehen lassen

Haushaltskasse einrichten

  • Das hilft dir deine monatlichen Ausgaben im Blick zu haben. Die Haushaltskasse sollte in jedem Fall deine Fixkosten decken. Ein Ausgabenbuch kann ebenfalls sehr sinnvoll sein. So behältst du die Kosten für Lebensmittel und andere Haushaltsartikel immer im Blick. Hierfür gibt es auch schon zahlreiche Apps!

Sparplan einrichten

  • Du solltest jeden Monat einen festen Betrag sparen. Am Besten direkt am Monatsanfang nachdem du dein Gehalt bekommen hast. Auch wenn es mit Zinsen aktuell eher schlecht aussieht, könnte hier ein Tagesgeldkonto das Richtige sein. Falls du dich für das Thema Geldanlage interessierst, könntest du auch über Aktien- oder ETF-Sparpläne nachdenken.

Auto stehen lassen, Fahrrad benutzen

  • Falls dein Arbeitsplatz nicht zu weit entfernt ist, könntest du das Fahrrad benutzen. Du sparst Geld und tust etwas für dich und die Umwelt. Plane deine Einkäufe und vermeide unnötiges fahren. Wir fahren zum Beispiel einmal pro Woche einkaufen.

Unnötige Ausgaben vermeiden

  • Der Begriff “Unnötig” ist natürlich relativ. Neue Kleidung und Schuhe zum Beispiel brauchen wir alle. Du solltest versuchen bei deinen Ausgaben Prioritäten zu setzen. Wir wissen selbst, dass die Verlockungen groß sind. Kommst du um eine Ausgabe nicht herum, solltest du auf jeden Fall die Preise im Internet vergleichen. Auf verschiedenen Vergleichsportalen, kannst du auch deine Fixkosten genauer unter die Lupe nehmen. Bei Strom, Gas, Telefon und Versicherung lässt sich bestimmt auch noch etwas sparen.

Selbst kochen statt Essen gehen

  • Auf dem Weg zur Arbeit mal eben beim Bäcker anhalten und was für die Pause holen? Nach der Arbeit Essen bestellen oder ins Restaurant? Hier solltest du dir einfach mal ausrechnen was dein Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot dann in der Woche kostet. Das Pausenbrot zu Hause schmieren oder die Reste vom Vortag mitnehmen und aufwärmen ist in jedem Fall günstiger. 

VISA, MASTER ODER CASH?

Unterwegs bezahlt man heut zu Tage wohl am besten mit einer Kreditkarte. Für uns war das auch ein sehr wichtiges und natürlich ein sehr umfangreiches Thema. Natürlich benutzen wir Online Banking und auch die Nutzung einer Kreditkarte ist uns nicht fremd.

Wir haben einige Stunden damit verbracht uns durch verschiedene Angebote zu klicken. Hier zeigen wir Euch eine kurze Auflistung der besten Banken mit kostenlosen Girokonten und Visa-Karten. 

  • Comdirect Bank - Kostenloses Girokonto mit Visa-Karte
  • DKB Bank - Kostenloses DKB-Cash Girokonto mit Visa-Karte

Comdirect Visa Karte

Kostenlose Visa-Karte. Weltweit kann mit der Visa-Karte kostenlos Bargeld abgehoben werden, an allen Geldautomaten mit dem Visazeichen. Auslandseinsatzentgeld 1,75% des jeweiligen Umsatzes (Wird nicht erstattet)

DKB Visa Karte

Kostenlose Visa-Karte. Weltweit kann an über 1.000.000 Geldautomaten kostenlos Bargeld abgehoben werden  Auslandseinsatzentgeld beträgt 1,75% des jeweiligen Umsatzes (Wird nicht mehr erstattet)

 


Hier noch eine kurze Info. Das Auslandseinsatzentgelt wird beim Bezahlen oder auch am Geldautomaten fällig. Beim Bargeld holen solltest du genau darauf achten, ob der Betreiber des Geldautomatens auch noch eine Gebühr kassiert. Falls ja, muss Euch die Höhe des Entgeldes angezeigt werden. Solltet Ihr mit der Gebühr nicht einverstanden sein, kann man den Vorgang natürlich abbrechen.

Außerdem solltest du immer darauf achten in der jeweiligen Landeswährung zu bezahlen. So sichert man sich den besten Wechselkurs!