Indonesien

Indonesien besteht aus 17.508 Inseln und wir haben genau eine davon bereist. Bali ist wohl die bekannteste Insel in Indonesien. Sie hat neben großen Tempelanlagen und Reisterrassen auch wunderschöne Strände und eine interessante Kultur. Wassersportler kommen hier voll auf ihre Kosten. Es geht aber auch ruhiger. Viele besuchen die Insel auch wegen dem spirituellem Geist. Yoga und Meditation stehen hier ganz oben auf dem Programm.

Reiseroute

Mit dem Visa free Visit hast du als deutscher Tourist die Möglichkeit dich 30 Tage in Indonesien aufzuhalten. Falls du länger bleiben möchtest , gibt es die Möglichkeit bei der Einreise für 35 US-Dollar das Visa on Arrival zu kaufen. Damit kannst du deinen Aufenthalt auf bis zu 60 Tagen verlängern. Aber Achtung! Das Visa on Arrival allein reicht noch nicht. Zusätzlich musst du bei der Einwanderungsbehörde einen Antrag stellen und das mindestens sieben Tage bevor deine Aufenthaltsgenehmigung abläuft! Hierfür enstehen nochmals Bearbeitungskosten. Zusätzlich muss du ein Weiter- bzw. Rückflugticket vorweisen können. 

Da man sich ja nicht die Flexibilität des Reisens nehmen lassen möchte, kannst du dir so ein Ticket auch "mieten". Auf Flyonward kostet das nur $9.99. Es handelt sich hier um echte Tickets die von der Agentur nach maximal 48 Stunden wieder storniert werden. Dein Name sowie die Flugnummer stehen dann für diese Zeit wirklich im System! 

Wir haben es selbst ein paar mal genutzt und es hat immer problemlos funktioniert!

  1. Serangan
  2. Ubud
  3. Denpasar
  4. Kubu
  5. Kuta

Transport

Auf Bali hatten wir mehrere Möglichkeiten um von einem Ort zum nächsten zu kommen. Am Besten funktioniert hier der Blue Bird Taxi Service oder das besser bekannte Uber. Beide Apps werden im Google Play zum Download angeboten. Das Blue Bird Taxi haben wir selbst noch nicht getestet, dafür aber Uber schon sehr häufig. Die Abrechnung erfolgt über deine Kreditkarte oder Bar. Bisher hatten wir mit Uber keinerlei Schwierigkeiten.

Du kannst auch einfach einen privaten Fahrer anheuern. Die meisten sind immer gut gelaunt und unterhalten sich auch gern :) Roller fahren ist auf Bali natürlich auch kein Problem! Allerdings sollte man einen internationalen Führerschein haben und ihn auch mit führen.

Unterkünfte

Wir empfehlen nur Unterkünfte weiter die wir auch ein zweites mal buchen würden und mit denen wir zufrieden waren.

 

Ubud - Das Sakha House* in Ubud hat uns sehr gefallen. Alle Zimmer haben einen Gartenblick . Der Garten und die Terrasse laden zum Entspannen ein. Wir haben jeden Abend draußen gesessen, Karten gespielt und den Tieren gelauscht.

Die Lage liegt etwas vom Zentrum entfernt (zu Fuß ca. 15 - 20 Minuten) aber du kannst dir auch direkt in der Unterkunft einen Roller mieten.

Die einheimische Familie war sehr bemüht und wir haben jeden Tag ein anderes (mit Liebe!!!) zubereitetes Frühstück bekommen. Ein vegetarisch- oder veganes Frühstük wäre auch kein Problem. Ein Wasserspender für kalte- und heiße Getränke stand auch im Zimmer (im Preis mit inklusive). Wir haben uns so wohl gefühlt, dass wir 14 Tage dort verbracht haben. 

Sanur - In Sanur hat wir ein richtig tolles Apartment mit Poolanlage. Das Casa Meena Bali Residence* (Wir schenke Dir 35€ Reiseguthaben für Airbnb!) ist von einem wunderschönen tropischen Garten umgeben. Die Ausstattung ist neu und modern eingerichtet. Die Lage liegt etwas außerhalb. Den nahe gelegenen Strand kann man in 20 Minuten zu Fuß oder 7 Minuten mit dem Fahrrad erreichen. In der Unterkunft selbst kann man sich einen Roller mieten.

Wir haben das Apartment über Airbnb gebucht.  

Reisekosten

Insgesamt haben wir 1.881,27 Euro für 26 Tage ausgegeben. Pro Person macht das 940,64 Euro bei einem Tagesbudget von 36,18  Euro.

Land/Ort Datum Ausgaben
     
 Bali/

Serangan 

22.02.2017 - 25.02.2017  Übernachtung:     53,25€ (mit Frühstück)

Verpflegung   :      36,18€

Transporte     :   150,64€  

Sightseeing    :     00,00€

T- Shirt            :       3,97€  

     

Bali/

Ubud 

25.02.2017 - 07.03.2017 

Übernachtung:   126,00€ (mit Frühstück)

Verpflegung   :    294,62€

Transporte     :      50,65€

Sightseeing    :      40,35€

     

Bali/

Denpasar 

07.03.2017 - 14.03.2017 

Übernachtung:  209,00€

Verpflegung   :   146,00€

Transporte     :     19,61€

Sightseeing    :       7,00€

     

Bali/

Kubu 

14.03.2017 - 17.03.2017 

Übernachtung : 240,00€ (Nadine 30. Geburtstag)

Verpflegung    :    30,30€

Transporte      :    48,80€

Tauchen          :  211,40€

     

Bali/

Kuta 

17.03.2017 - 19.03.2017 

Übernachtung:     49,70€

Verpflegung   :      73,27€

Transporte     :      59,30€

Sightseeing    :      00,00€

Booking.com

26 Tage Bali

Wir sind keine spirituellen Menschen aber auf Bali herrscht eine ganz besondere Magie. Zur Zeit haben wir viele negative Berichte über Bali gelesen, dies können wir aber nicht nachvollziehen. Bali gilt auch als Ballermann der Tropen aber wer möchte kann diesen Orten auch sehr leicht entgehen. Ubud ist eine sehr kreative und künstlerische Ecke. Verlässt man die Hauptstraßen, ist man ganz schnell zwischen Reisfeldern und Natur. Den Norden haben wir auch sehr geliebt, schwarze Strände und eine wunderschöne Unterwasserwelt haben wir erkundet. Die 26 Tage haben uns für Bali nicht ausgereicht, es gibt noch viel mehr zu entdecken.

 

Die Menschen hier sind sehr freundlich uns hilfsbereit. In den Unterkünften wurde immer auf unsere Bedürfnisse Rücksicht genommen. Auch sonst waren die Menschen mit Rat und Tat zur Stelle. 

 

Das Essen war sehr vielseitig. Reis ist hier natürlich ganz oben auf der Speisekarte. Reis wird frittiert und mit Gemüse oder verschiedenen Saucen serviert. Die meisten von euch kennen das als Nasi Goreng. Es gibt aber auch eine Version mit Hünchen, nämlich Nasi Ayam! Nicht zu vergessen wäre da Nasi Campur, ein Gericht das es in Kombination mit Currygerichten oder anderen Fleischgerichten gibt! Es ist für jeden etwas dabei und wenn du doch mal keine Lust auf Reis hast, dann kann man sich in Ubud zum Beispiel auch mal eine Pizza schmecken lassen :)

Der Bali-Blog

Ein Tauchgang im Coral Garden Teil 2

Der Einstieg zum Coral Garden befindet sich nur gute 500 Meter Fussweg von der Liberty entfernt. Nach kurzer Pause, tauschten wir natürlich noch die Pressluftflaschen aus und machten uns auf den Weg. Der Strand ist auch hier sehr steinig. 

mehr lesen 2 Kommentare

Das Wrack der USS T Liberty Teil 1

Endlich wieder am Meer, nutzten wir in Bunutan die Möglichkeit unsere Taucher-Logbücher wieder mit Stempeln zu füllen. Nachdem wir eine deutschsprachige Tauchschule gefunden hatten, entschieden wir uns recht schnell dafür die USS Liberty und den direkt daneben gelegenen Coral Garden in Tulamben zu betauchen. 

mehr lesen 0 Kommentare

Ist Nusa Penida noch ein Geheimtipp?

Von Bali aus erreichst du Nusa Penida ganz einfach mit dem Boot. Entweder per Speedboat vom Sanur Beach oder mit der Autofähre von Padang Bai. Den ersten Versuch starteten wir in Sanur. Telefonisch buchten wir die Tickets zwei Tage im voraus beim Veranstalter. Am Tag der Reise wusste zwar keiner mehr etwas davon, da wir aber früh morgens schon am Ticketschalter waren, bekamen wir trotzdem noch welche. Mit dem Mola-Mola Express kostet die einfache Fahrt 125.000 IDR/Person (ca. 8€).    

mehr lesen 0 Kommentare