Inhalt:
Entdecke Fuerteventura

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um sich auf Fuerteventura fortzubewegen. Eine der beliebtesten Optionen ist ein Mietwagen, den du direkt am Flughafen oder auch in den größeren Ortschaften der Insel mieten kannst. Eine weitere Möglichkeit sind Busse, die von der Gesellschaft "Tiadhe" betrieben werden und regelmäßig zwischen den Städten und größeren Orten der Insel verkehren. Es gibt auch Taxis, die vor allem für kürzere Strecken praktisch sind. Schließlich gibt es auch Fahrradverleihe und Wanderrouten für diejenigen, die gerne aktiv sind und die Insel auf eigene Faust erkunden möchten. Welche Option für dich am besten geeignet ist, hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Vom Flughafen zum Wunschziel - Transportmöglichkeiten

Wir sind vom Flughafen zu unserem Wunschziel Morro Jable bequem und günstig mit dem Canary Shuttle gekommen. Der Shuttle-Service ist eine hervorragende Option für alle, die eine unkomplizierte und schnelle Fahrt zu ihrem Hotel oder Apartment suchen. Der Service ist sehr zuverlässig und der Fahrer war äußerst freundlich und hilfsbereit. Wir konnten uns entspannen und die Fahrt genießen, ohne uns um Verkehrsprobleme oder die Suche nach einem Parkplatz kümmern zu müssen. Insgesamt war es eine großartige Erfahrung und wir können den Canary Shuttle auf jeden Fall empfehlen. Der Preis für die einfache Fahrt beträgt 10 Euro pro Person.
Dieser Service bietet eine einfache und bequeme Möglichkeit, vom Flughafen zu verschiedenen Zielen auf Fuerteventura zu gelangen. Du kannst online auf der Webseite des Unternehmens Tickets buchen und bezahlen. Direkt am Flughafen gibt es ein kleines Büro, wo du dich nach der Landung anmelden musst. Da du bei der Reservierung die Flugdaten angeben musst, wird der Busfahrer auch bei Verspätungen des Fluges auf dich warten.
Der Shuttle ist ein großer Reisebus, der bequeme Sitze und Klimaanlage bietet. Man kann das Gepäck im Bus verstauen.
Ein Nachteil des Shuttles ist, dass du auf jeden Gast warten musst, bevor der Bus startet. In unserem Fall haben wir etwa eine Stunde im Bus gewartet. Der Vorteil ist, dass man mit der Busfahrt Geld sparen kann im Vergleich zu einem privaten Transfer oder einem Mietwagen.
Diesen Service kannst du nicht nur für die Ankunft, sondern auch für die Abreise von der Insel nutzen. Das Anmeldeverfahren ist dasselbe, du bekommt die genauen Abfahrtszeiten per E-Mail zugeschickt, ca. 24 Stunden vorher. Dies kann für manche Leute etwas verwirrend sein, wie es bei unserer Freundin der Fall war, aber man muss sich keine Sorgen machen, da alles gut organisiert ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Canary Shuttle nicht direkt vor der kleineren Apartments und Hotels hält. Stattdessen werden verschiedene Hotels als Haltepunkte auf der Insel ausgewählt. Beim Anmelden muss man ein größeres Hotel in der Nähe der eigenen Unterkunft auswählen, das als Haltepunkt verwendet wird.
Wir haben einfach ein Hotel in der Nähe unserer Unterkunft ausgewählt und dies bei der Anmeldung angegeben. Der Fahrer hat uns dann am ausgewählten Hotel abgesetzt und wir sind von dort aus zu unserer Unterkunft gegangen.
Es ist jedoch ratsam, im Voraus zu überprüfen, welches Hotel als Haltepunkt am nächsten zur eigenen Unterkunft liegt, um eine möglichst kurze Entfernung zwischen dem Hotel und der Unterkunft zu haben.
Autovermietung

Wir empfehlen auf jeden Fall ein Auto zu mieten, um die wunderschöne Insel zu erkunden. Glücklicherweise gibt es verschiedene Autovermietungen, die ihre Dienstleistungen anbieten. Du kannst das Auto direkt am Flughafen abholen oder an einem der größeren Orte auf der Insel.
Es gibt viele Vorteile, ein Auto auf Fuerteventura zu mieten. Du kannst die atemberaubenden Strände und Landschaften der Insel erkunden und die Freiheit haben, zu gehen, wohin du willst, ohne auf den öffentlichen Verkehr angewiesen zu sein.
Wir hatten das Vergnügen, Cicar als Autovermietung zu nutzen und waren mit ihrem Service sehr zufrieden. Insgesamt haben wir drei Mal ein Auto von Cicar gemietet und jedes Mal war die Abholung und Abgabe sehr einfach und stressfrei.
Besonders beeindruckt hat uns, dass wir das Auto im Süden der Insel abholen und im Norden abgeben konnten, ohne dafür einen Aufpreis zu zahlen.
Die Fahrzeuge von Cicar waren in einem guten Zustand und zuverlässig, was uns ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis auf der Insel ermöglichte.
Insgesamt können wir Cicar als Autovermietung auf Fuerteventura sehr empfehlen. Sie bieten einen hervorragenden Service und faire Preise. Ein Auto in der kleinsten Kategorie kostet pro Tag zirka 30 Euro.
Die Online-Reservierung auf der Cicar-Homepage ist ein einfacher und bequemer Weg. Mit nur wenigen Klicks kannst du ein Auto auswählen, den Zeitraum angeben und die Reservierung abschließen. Wenn du ein Profil auf der Website erstellst, können deine persönlichen Angaben gespeichert und bei zukünftigen Buchungen Zeit gespart werden.
Eine weitere großartige Funktion ist, dass du bei der Online-Buchung keine Bankdaten oder Kaution hinterlegen musst. Die Zahlung erfolgt erst bei Abholung des Autos.
Eine weitere großartige Sache, die uns begeistert hat, ist das einfache und klare Versicherungspaket. Mit Vollkasko und zwei Fahrern inklusive kann man mit einem ruhigen und sicheren Gefühl losfahren.
Es gibt jedoch auch einige Dinge, die du beachteten solltest, wenn du dir ein Auto mietest:
- Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, bevor du das Auto abholst (Führerschein, Adresse deiner Unterkunft, Ausweis Nr.)
- Überprüfe das Auto sorgfältig auf Schäden, bevor du es übernimmst, mache Fotos davon
- Stelle auch sicher, dass du mit den Verkehrsregeln und -schildern auf Fuerteventura vertraut bist.
- Unbefestigte Straßen, wie z.B. der Weg nach Cofete oder in den Süden zum Faro Punta de Jandia, sind nicht in der Versicherung enthalten.
- Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass das Fahren auf solchen Straßen ein höheres Risiko für das Fahrzeug darstellen kann. Steine oder Schlaglöcher können die Räder und die Aufhängung beschädigen oder es kann zu Kratzern und Schäden an der Karosserie kommen.
Insgesamt ist die Anmietung eines Autos auf Fuerteventura eine großartige Möglichkeit, um die Insel zu erkunden. Vergleiche die Preise und Dienstleistungen der verschiedenen Anbieter, um das beste Angebot zu finden. Zum Vergleich hier noch weitere Mietwagenanbieter:
- Autos Soto S.L.
- TopCar
- Billiger-Mietwagen.de (Vergleichsseite)
Auf der Insel sind die Straßen im Allgemeinen in einem guten Zustand, aber sie können manchmal eng und kurvig sein. Es ist wichtig, besonders vorsichtig zu fahren und sich nicht von den einheimischen Fahrern unter Druck setzen zu lassen, die oft schneller als erlaubt fahren und sich besser mit den Straßen auskennen.
Parken ist auf der Insel fast überall kostenlos und es gibt viele öffentliche Parkplätze in den größeren Städten und Touristenorten.
Um sich auf der Insel zu orientieren, haben wir Google Maps genutzt und hatten auch eine Karte dabei. Die Straßen sind insgesamt sehr übersichtlich und einfach zu navigieren.
Linienbus

Du kannst Fuerteventura auch kostengünstig mit den Linienbussen von Tiadhe erkunden.
Tiadhe ist ein öffentliches Verkehrsunternehmen auf Fuerteventura, das verschiedene Buslinien auf der Insel bedient. Die Gesellschaft betreibt ein Netz von Linienbussen, die die wichtigsten Orte der Insel verbinden, darunter auch einige abgelegene Dörfer.
Die Busse sind eine beliebte Option für Touristen und Einheimische gleichermaßen, da sie eine kostengünstige und bequeme Möglichkeit bieten, sich auf der Insel fortzubewegen.
Der Nachteil ist, dass es keinen direkten Zeitplan gibt. Das bedeutet, dass nur weißt, wann der Bus an der ersten Haltestelle startet und nicht wann er genau an deiner Haltestelle stoppt. Du musst es dir ungefähr ausrechnen, was als nicht Ortskundiger gar nicht mal so einfach ist.
Die Fahrtzeiten können außerdem je nach Verkehrsaufkommen und anderen Faktoren variieren.
Wir haben den Bus zweimal genommen - jeweils für Strecken, die nur einen Hinweg erforderten.
Es ist möglich, mit dem Bus von Morro Jable nach Costa Calma zu fahren und die Strecke dann am Meer entlang zurückzulaufen. Es ist jedoch wichtig, auf die Gezeiten zu achten und bei Ebbe zu gehen, damit es angenehmer und sicherer ist. Für die Strecke haben wir ca. 2,80 Euro pro Person gezahlt.
Mit dem Bus nach Cofete

Mit dem Bus nach Cofete ist eine landschaftlich beeindruckende Tour. Ich habe diese Tour bereits zweimal gemacht und bin jedes Mal zurückgelaufen, da die Aussicht einfach spektakulär ist.
Der Bus startet am Busbahnhof Estación de Guaguas de Morro Jabel und fährt zwei Mal am Tag von Morro Jabel nach Cofete - morgens um 10:00 Uhr und dann wieder um 14:00 Uhr.
Ein Ticket kostet pro Person 8,70 Euro.
Wenn du eine Fahrt mit dem Bus von Morro Jable nach Cofete machen möchtest, solltest du bedenken, dass der Bus nur Platz für zirka 20 Gäste hat. Besonders in der Hauptsaison kann es daher schwierig sein, einen Platz zu bekommen. Es empfiehlt sich daher, mindestens 30 bis 45 Minuten vor der Abfahrt am Busbahnhof Estación de Guaguas de Morro Jabel zu sein, um deinen Platz im Bus zu sichern.
Die Tickets für die Busfahrt von Morro Jable nach Cofete erhältst du direkt im Bus beim Busfahrer. Es empfiehlt sich, kleines Geld dabei zu haben, da der Fahrer oft nicht in der Lage ist, größere Scheine zu wechseln.
Bitte beachte, dass der Bus auch am Hafen in Morro Jable hält. Wir können jedoch nicht empfehlen von dort aus einzusteigen, da der Bus bereits am Busbahnhof schon vollständig besetzt sein kann und Gäste, die am Hafen warten, bekommen dann keinen Platz mehr. Es ist daher ratsam, direkt am Busbahnhof zu warten und den Bus von dort aus zu nehmen.
Die Busfahrt von Morro Jable nach Cofete wird von vielen als sehr aufregend empfunden. Natürlich hat jeder seine eigene Perspektive und Sichtweise, aber im Allgemeinen haben wir die Fahrt als schön und angenehm empfunden. Die Straße ist kurvig und manchmal eng, aber das trägt auch zum Reiz der Fahrt bei und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Landschaft.
Wenn du den Weg von Cofete nach Morro Jable nicht zurückwandern möchtest, fährt der Bus natürlich auch zweimal am Tag zurück - einmal um 12:45 Uhr und um 16:45 Uhr.
Es ist ratsam, bei der Rückfahrt wieder rechtzeitig an der Haltestelle zu sein, um einen Platz im Bus zu bekommen. Der Busfahrer bevorzugt Gäste, die bereits auf dem Hinweg mitgefahren sind, falls es zu Engpässen bei den Sitzplätzen kommen sollte.
Mit dem Bus zum Faro de punta de Jandia

Bitte beachte, dass der Bus für die Tour zum Faro de Punta de Jandia ebenfalls am Busbahnhof Estación de Guaguas de Morro Jable startet.
Es handelt sich um denselben Bus, der einen Zwischenstopp in Cofete einlegt und dann weiter zum Faro de Punta de Jandia fährt. Daher gelten für diese Tour auch die gleichen Voraussetzungen wie für die Cofete Tour, siehe oben.
Start vom Busbahnhof Morra Jable: Morro Jable + Cofete + Punta Jandia um 10:00 Uhr und 14:00 Uhr.
Zurück von Punta de Jandia nach Morro Jable:
12:00 Uhr und 16:00 Uhr.
Preis pro Person 8,70 Euro pro Fahrt.
Taxi

Es gibt zahlreiche Taxis, die in den meisten Städten und Touristengebieten verfügbar sind. Die Taxis sind mit einem Taxameter ausgestattet, um den genauen Preis für die Fahrt zu berechnen. Es ist jedoch empfehlenswert, den Preis im Voraus von dem Fahrer einschätzen zu lassen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Es ist eine gute Idee, sich vorab die Strecke anzuschauen, um sicherzustellen, dass du dich auskennst und mit der Route vertraut gemacht hast. Du könntest beispielsweise eine Karte oder Navigations-App (Google Maps) auf deinem Handy verwenden, um die Route zu planen und dir einen Überblick zu verschaffen.
Es ist auch hilfreich, sich ein bekanntes Hotel oder eine bekannte Sehenswürdigkeit in der Nähe deines Ziels herauszusuchen und dem Taxifahrer zu nennen, falls er den genauen Ort (Apartment, Tauchschule etc.) nicht kennt.
Es ist auch möglich, Taxis im Voraus zu reservieren, um sicherzustellen, dass du pünktlich an deinem Ziel ankommst.
Wir haben selbst einmal eine Taxifahrt von etwa 5 km gemacht und 7,00 Euro bezahlt. Der aktuelle Grundpreis für Taxis variieren, denn es gibt z.B. einen Tag-Tarif und Nacht-Tarif.
Fahrradverleih

Fahrrad fahren auf Fuerteventura ist eine sportliche Möglichkeit, um die Schönheit der Insel zu entdecken. Es gibt zahlreiche Fahrradverleihe auf der Insel, die eine große Auswahl an Fahrrädern in verschiedenen Größen und Ausführungen anbieten.
Wenn du ein Fahrrad leihen möchtest, solltest du dich natürlich im Voraus über die Preise und alle weiteren Rahmenbedingungen informieren.
Die Mietpreise variieren je nach Fahrradtyp, Verleihdauer und Verleiher.
Beim Radfahren auf der kleinen Insel ist es wichtig, sich an die Verkehrsregeln zu halten und auf die Sicherheit zu achten. Einige Straßen können viel befahren sein und enge Kurven haben. Also solltest du vorsichtig sein und aufmerksam fahren. Trotzdem ist das Fahrradfahren auf Fuerteventura eine tolle Möglichkeit, um die Insel auf eine umweltfreundliche und sportliche Art zu erkunden.
In Corralejo gibt es viele Fahrradverleihgeschäfte, die Fahrräder und Zubehör zu erschwinglichen Preisen anbieten. Wir waren bei EASYRIDERS-BIKECENTER und haben uns für ein sportliches und leichtes Fahrrad für 20 Euro für 20 Stunden entschieden, das perfekt für unsere Strecke zum Vulkan war.
Der Fahrradverleih bietet auch die Möglichkeit, Helme auszuleihen, um deine Sicherheit zu gewährleisten. Für nur 2 Euro pro Person ist es ein kleiner Preis und hat uns nicht lange zögern lassen. Wir waren von der Qualität der Fahrräder begeistert und hatten eine großartige Zeit, als wir die Insel erkundeten.
(Alle Preise Stand (April 2023)
Schön, dass wir dir mit unseren Reisetipps weiterhelfen konnten! Wir möchten gerne auch in Zukunft weiterhin nützliche Informationen bereitstellen und freuen uns über deine Unterstützung. Wenn du uns eine kleine Spende in unsere virtuelle Kaffeetasse geben möchtest, kannst du das gerne hier tun. Jeder Beitrag hilft uns dabei, unsere Arbeit fortzusetzen. Vielen Dank!
Welche Erfahrungen hast du mit den Transportmitteln gemacht, wir freuen uns über deine Rückmeldung in den Kommentaren.
Anonym (Montag, 08 Mai 2023 10:50)
Hab euch bei Facebook gesehen. Der Artikel ist sehr informativ geschrieben, danke.
Zwei auf Achse (Donnerstag, 04 Mai 2023 22:31)
Liebe Jasmin,
das ist auf jeden Fall eine gute Frage. Die Kommunikation auf Fuerteventura gestaltet sich als unkompliziert, da die Menschen offen und freundlich sind. Viele sprechen aufgrund des Tourismus auch Deutsch, aber mit Englisch kommst du auf jeden Fall weiter.
Sollte man keine sprachlichen Kenntnisse haben, kann man einfach seine Wünsche (Hotel, Ortsname) auf einen Zettel schreiben und mit Gesten vermitteln. Viele Buchungen, wie beispielsweise bei Cicar oder Canary Shuttle, können online vorgenommen werden und die Seite lässt sich auch auf Deutsch übersetzen.
Ansonsten kannst du dir auch einen Übersetzer (Google funktioniert auch super per Spracheingabe) auf dein Smartphone installieren, dies nutzen hier auch einige Einheimische. Google bietet noch eine praktische Funktion an, mit der man Texte sogar per Foto übersetzen lassen kann. - Einfach das Foto mit dem zu übersetzenden Text machen und die Übersetzung wird automatisch angezeigt. Das kann sehr hilfreich bei Schildern oder der Speisekarte sein ;-)
Wir hoffen, dass wir dir mit unseren Antworten weiterhelfen konnten.
Nadine & Marco
Jasmin (Donnerstag, 04 Mai 2023 15:45)
Super ausführlicher Bericht mit nützlichen Tipps! Eine Frage stellt sich mir für jemanden, der noch neu im Thema Fuerteventura ist: Wie einfach ist die Kommunikation mit den entsprechenden Transportunternehmen und Fahrern? Benötigt man bestimmte Sprachkenntnisse oder reicht einfaches Englisch aus?
Danke im Voraus!
Zwei auf Achse (Mittwoch, 03 Mai 2023 10:23)
Liebe Jenny,
das ist eine gute Frage, die wir uns auch oft stellen. Es hängt von vielen Faktoren ab, ob es sinnvoll ist, das Auto vorher zu buchen.
Wir würden schon rechtzeitig buchen, gerade zum Winter hin, steigt die Nachfrage und die Verfügbarkeit könnte begrenzt sein. Die Kanaren sind zum Herbst/ Winter ein beliebtes Reiseziel, wer flüchtet nicht gerne aus der deutschen Kälte ;-)
Liebe Grüße und viel Spaß auf der wundervollen Insel.
Nadine & Marco
Jenny (Dienstag, 02 Mai 2023 00:23)
Moin, ich lese mir aktuell viele Berichte über Fuerte durch und bin voller Vorfreude auf meine eigene Reise im September.
Sollte ich das Auto jetzt schon mieten oder soll ich das spontan entscheiden?