Taroko Nationalpark

Taroko, Taroko Schlucht, Taiwan, Hualien, Taiwan 2017, Shakadang Trail, Shakadang River, Wandern, Hiking
Taroko Nationalpark

Der Taroko Nationalpark war der Hauptgrund für unseren Stop in Hualien. Von hier startet der Shuttlebus der dich durch die Schlucht fährt und an den verschiedenen Sehenswürdigkeiten hält. Der Shuttlebus fährt immer im Kreis, wenn du also weiter fahren möchtest, dann wartest du einfach an der nächsten Haltestelle auf den Bus. Solltest du keine Easycard haben, kannst du dir an der Hualien Station einen Tagespass für 250 TWD (ca. 7€) kaufen mit dem man den ganzen Tag den Bus benutzen kann. Einen 2-Tagespass bekommst du für 400 TWD (ca. 11,20€). Eintritt für den Park muss man erstaunlicherweise nicht bezahlen, lediglich wie oben erwähnt den Bus.

Taiwan, Taipeh, Taipei, Hualien, Busbahnhof, Bushaltestelle, Taroko Schlucht, Taroko Nationalpark, Asien, Südostasien,Langzeitreise, Backpacker
Hualien Busbahnhof /Ausgangspunkt für den Taroko Nationalpark)

Wir fuhren mit dem Bus zum Visitor Center im Taroko Nationalpark. Alleine das Visitor Center ist lohnenswert zu besichtigen. Es ist liebevoll gestaltet und du findest hier einige Informationstafeln und viele Monitore die Ausschnitte von der Entstehung der Taroko Schult zeigen. Wasserspender und ein kleines Restaurant gibt es hier auch. Wir empfehlen dir auf jeden Fall von dort zu starten, wir haben hier am Serviceschlater wichtige Informationen zu den einzelnen Trials erhalten. Eine Karte vom Park haben wir auch bekommen. Wir mussten auch erfahren, dass der von uns eigentlich geplante Trial gesperrt war. Der Regen der vergangenen Tage hatte einige der Trials unpassierbar gemacht. Doch zum Glück nicht alle. Der Shakadang Trail war offen. Mit einer Länge von ungefähr 4,4 Kilometern war er ein gutes Tagesziel. Der Wanderweg folgt dem Shakadang River. Der Fluss verläuft durch marmorierte Felsen und ist kristallklar. An den Felswänden kannst du mit etwas Glück auch Schlangen beobachten. Doch Vorsicht, diese können giftig sein. Aber auch vor Bienen solltest du dich hier etwas in Acht nehmen...Die Taroko Schlucht hat uns wirklich sprachlos gemacht und wir sind immer wieder stehen geblieben um Fotos zu machen. Es wurde ein Weg in die Berge gehauen und somit hatten wir einen grandiosen Ausblick. Zu Füßen den glasklaren, wilden und laut rauschenden Fluss und über uns Gestein und Felsen. Abenteuer garantiert. Der Shakadang Trial ist sehr gut ausgebaut und lässt sich sehr entspannt begehen. Es gibt aber auch andere Weg wo du z.B. einen Schutzhelm tragen musst, um diesen zu passieren.

Die Taroko Schlucht

Aus den Informationsflyer des Visitor Center haben wir folgende Informationen erhalten:

Die Taroko Schlucht entstand durch einen Fluss, dieser hat sich durch die Berge und Felsen gefressen. Wie schon oben erwähnt kann man dadurch die wunderschönen Maserungen der Marmorsteine bewundern. In der Taroko Schlucht zeigt dir der beeindruckende Fluss, welche Kraft Wasser hat. Wiedereinmal ein Naturschauspiel der besonderen Art. 

Für den Park solltest du mindestens zwei Tage einplanen. Kaum ein Nationalpark hat uns mehr begeistert als dieser. Es gibt zahlreiche Trails zu entdecken und die Natur hier ist einmalig! Die geografische Lage ist sehr besonders. Durch die subtropischen Wälder und die Nadelwälder ist es hier immer grün. In der Nähe der Jinheng Brücke gibt es sogar jahreszeitliche Regenwälder. Viele Schlangen, Vogel- und Insektenarten sind auf dieses spezielle Klima angepasst.

 

Unser Tipp: Bevor es los geht, solltest du dich erkundigen ob der Park geöffnet ist. Wetter bedingt kann es auch zur kurzfristigen Schließung kommen. Hier geht es zur Homepage -> KLICK

Hier findest du weitere Abentuer: Kaohsiung - die zweitgrößte Stadt Taiwans

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Sandra (Montag, 11 September 2017 10:41)

    Hallo ihr zwei,

    vielen Dank für eure Infos, die können wir sehr gut gebrauchen, wir wollen morgen in die Taroko Schlucht.
    Liebe Grüße

  • #2

    Zwei auf Achse (Freitag, 06 Oktober 2017 15:32)

    Hallo Sandra, darüber freuen wir uns natürlich sehr. Wir wünschen ganz viel Spaß und genug Wasser mitnehmen.