Hinweis:Bezahlte Werbung

Das Wasser steht uns bis zum Hals, der Puls rast, das Herz schlägt...1000 Fragen gehen uns durch den Kopf...
werde ich (wir) den Druckausgleich ohne Probleme schaffen, den Anforderungen des Check-Dives gerecht????
Aber von Anfang an! Am 15.03.2017 soll Marco seinen... nennen wir es mal Entjungferungstauchgang im Meer erleben.
Mein letzter Tauchgang im Meer ist auch schon drei Jahre her und lief in Mexico ziemlich chaotisch ab.
Für unseren ersten gemeinsamen Tauchgang im Meer haben wir uns das AlamBatu Beach Resort ausgesucht mit Tauchbasis und Hausriff.
Im Internet macht dieses Resort einen sehr guten Eindruck.
Zu unserem Glück ist Nebensaison auf Bali und wir hatten den Tauchguide Susanne ganz für uns alleine. Zusammen mit ihr haben wir uns die Tauchausrüstung rausgesucht und anprobiert. Diese konnte
dann in unseren persönlichen Fächern gelagert werden. Marco hatte die Nr. 11 und ich die Nr. 12. Die Tauchstation machte vor Ort einen sehr guten Eindruck, die Ausrüstung sah
gepflegt aus und funktionierte einwandfrei.
Susanne hat uns mit ihrer ruhigen Art auch schon gleich die erste Aufregung genommen und hat uns beruhigt.
Wir haben das Briefing durchgeführt und somit wussten wir den genauen Ablauf des Tauchgangs und haben dadurch das Hausriff theoretisch kennengelernt bzw. hatten eine Vorstellung
davon.

Jeder von uns hat seine Ausrüstung vorbereitet und auf Funktion getestet. Bekleidet mit Shorty, Bleigürtel und Jacket ging es dann die Treppen runter Richtung Meer. Der Sand ist hier steinig und schwarz (schwarze Vulkansteine). Dadurch wirkt das Meer bedrohlich dunkelblau.
Dort unter dem Meeresspiegel soll ein farbenprächtiges Hausriff vorhanden sein, irgendwie unvorstellbar???!!!
Langsam...Schritt für Schritt geht es tiefer ins Wasser... das Wasser steigt langsam...
und zurück zum Anfang:
Das Wasser steht uns bis zum Hals, der Puls rast, das Herz schlägt...1000 Fragen gehen uns durch den Kopf...
werde ich (wir) den Druckausgleich ohne Probleme schaffen, den Anforderungen des Check-Dives gerecht.????

Wir müssen es herausfinden. Susanne gibt uns das Zeichen zum Abtauchen, also lassen wir die Luft aus unserem Tauchjacket und sinken langsam auf den Grund. Wie besprochen findet jetzt der
Check Dive statt. Susanne macht die Übung vor und auf ihr Zeichen bin ich zuerst an der Reihe und dann Marco:
Maske fluten und ausblasen.
Mundstück entfernen und wiederholen.
Zu Hause im Schwimmbad haben wir diese Übungen bis zum Erbrechen wiederholt, aber hier im Meer sind keine schützende Schwimmbadkacheln um uns herum.
Kaum ist der Kopf unter Wasser, sind alle Sorgen vergessen und alles klappt wie vorher oft trainiert!
Zu Hause im Schwimmbad haben wir diese Übungen bis zum Erbrechen wiederholt, aber hier im Meer sind keine schützende Schwimmbadkacheln um uns herum.
Kaum ist der Kopf unter Wasser, sind alle Sorgen vergessen und alles klappt wie vorher oft trainiert!
Ein Barracuda schwimmt keine 5 Meter von uns entfernt, er wird von kleinen Panzerfischen gesäubert.
Phänomenal diese Unterwasserwelt....nur nicht Grinsen- sonst läuft die Taucherbrille mit Wasser voll .
Phänomenal diese Unterwasserwelt....nur nicht Grinsen- sonst läuft die Taucherbrille mit Wasser voll .

Nach dem wir Drei uns das "Ok" Zeichen gegeben haben, tauchten wir Richtung
Hausriff ab. Dort konnten wir sofort ein farbenprächtiges Korallenriff mit tropischen Fischen bestaunen. Sogar ein Auto wurde hier versenkt
ein "Renault Espace", komplett mit Motor. Es wurden lediglich alle umweltschädlichen
Materialien entfernt und gesäubert von Dreck, Ölen, Fetten, Benzin etc.
Sehr erstaunlich! Im Schutz von dem Auto haben viele kleine Fische , Garnelen und Krebse Schutz gefunden und
fühlen sich hier richtig wohl.
Etwas tiefer im Riff haben wir einige Kofferfische, eine Schildkröte und blaue Seesterne beobachten können. Der
erste Tauchgang dauerte 40 Min. und die tiefste Stelle, die wir getaucht sind, waren 19 Meter.

Das "Üben" im Pool hat sich ausgezahlt
. Unser erster gemeinsamer Tauchgang im Meer war sehr erfolgreich!

Eine Erleichterung für uns!!!
Wir haben uns zu jeder Zeit sicher gefühlt und durch unseren Tauchguide Susanne haben wir einen für uns phantastisch schönen Tauchgang in einer für
uns faszinierenden Unterwasserwelt erlebt.
Am nächsten Tag soll gleich der zweite Tauchgang folgen.
Wir freuen uns über deinen Kommentar! Ward ihr auch schon mal im Meer tauchen? Wie war euer erster Tauchgang im Meer?
Erkenntnis des Tages: Übung macht den Meister
Hier findest du weitere Abenteuer: Die 4 besten Schnorhelspots in Amed
Kommentar schreiben
Ruthi (Dienstag, 21 März 2017 18:24)
Super! Tolle Bilder und Motivation auch irgendwann meinen Schein zu machen :) Viele herzliche Grüße und alles Gute euch weiterhin :)
Zwei auf Achse (Mittwoch, 22 März 2017 06:25)
Ruthi vielen lieben Dank für deinen Kommentar :-) darüber freuen wir uns sehr! Ein Tauchschein lohnt sich auf jeden Fall. Grüße an die Heimat ;D
Ebo (Mittwoch, 22 März 2017 22:32)
Super Bilder von der Anlage und Unterwasserwelt!!! Bin bisher nur im Roten Meer geschnorchelt.
Was kommt noch vom 2. Tauchgang ???
Viele Grüße aus der Heimat und alles Gute weiterhin.
Zwei auf Achse (Donnerstag, 23 März 2017 03:28)
Dankeschön Ebo. Das rote Meer ist auch traumhaft und zum schnorcheln bestens geeignet. Der zweite Tauchgang wird dann auf YouTube zu sehen sein ;-)
Liebe Grüße zurück.
Juli Chevalier (Dienstag, 28 März 2017)
Ein sehr schöner Post und ganz tolle Bilder! :) So ein Schein wäre tatsächlich mal eine Überlegung wert!