Minimalismus

Minimalistisch leben bringt zuerst viele Herausforderungen mit sich. Zunächst musste ich (Nadine) meine Gewohnheiten ändern. Ich habe gerne konsumiert bzw. war ich gefangen darin: Disco, Essen gehen, klamottentechnisch viele Trends ausprobieren und kaufen...kaufen...kaufen...

Nach unserem Entschluss "Weltreise" hieß es Geld sparen...sparen...für unser großes Ziel.

Also bewusster konsumieren bis hin zum Verzicht. Minimalismus wurde unsere neue Einstellung um uns auf das wesentlich zu konzentrieren. Verzicht ist nicht so schwer wenn man dadurch seine Träume erfüllen kann.

Die Umstellung war zunächst nicht leicht und ich bin teilweise in alte Muster zurückgefallen. Des weiteren hatte ich manchmal das Gefühl, von meiner Umwelt belächelt zu werden. Wir wurden mit Aussagen bombardiert, wie z.B.:

"Wie, du kommst nicht mit Essen und danach nicht in die Disco?"

"Das eine mal Essen bestellen, da kannst du doch eine Ausnahme machen?!"

Für den Freundeskreis bedeutet die Entscheidung zum Minimalismus auch eine Umstellung. Nach einiger Zeit wurden dann Alternativvorschläge gemacht:

"Wollen wir zusammen Kochen und einen Film schauen?" 

Ich kann euch versichern mit der Zeit wird es leichter sich von überflüssigen Dingen zu trennen. Am Anfang bin ich nicht mehr in die Stadt gegangen, weil ich in den Shoppingwahn verfallen könnte ;-)

Mittlerweile kann ich eine gute und ausgeglichene Shoppingbegleitung sein und schaffe es mir keinen "Schnick-Schnack" mehr zu kaufen.

Wir werden häufig gefragt, was wir machen wenn wir wieder zurück sind, da wir alles verkauft haben. Ganz ehrlich?!- Wir habe keine Vorstellung. 

Unser angespartes Budget ist nur für die Reise, danach???

Wir können natürlich bei unserer Familie leben dennoch ist das keine Dauerlösung. Wie wir dann leben wollen, mal sehen :-)

 

Erkenntnis des Tages: Unser neues Leben wird minimalistisch "Weniger ist mehr" (Robert Browing, englischer Dichter)

Hier kommst du zu weiteren Abenteuern: Auf nach Koh Samui

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    nici (Mittwoch, 29 März 2017 15:21)

    Huhu..

    Interessantes Thema. Für mich wäre das wohl nichts. Das fängt schon an, dass ich nicht so gerne koche ;) Aber Hut ab. Allerdings spare ich auch und auch für Reisen ^^

    Alles liebe

  • #2

    Carmen (Donnerstag, 30 März 2017 10:01)

    Schöne Ansicht. Zwar nicht so meins, weil ich das Gegenteil darstelle aber trotzdem sehr interessant, deine Gedanken dazu zu lesen!
    Liebe Grüße
    Carmen

  • #3

    Zwei auf Achse (Donnerstag, 30 März 2017 17:10)

    Hallo Nici,
    ich habe vorher auch nie gern gekocht aber das ganze spielt sich ein - immer das Ziel vor Augen ;-)

    Hallo Carmen,
    vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Ich werde mal einen Blick in deinen Blog werfen!