Unsere Haushaltsauflösung neigt sich dem Ende zu. - Alles muss raus. Am 30.11.2016 ist Wohnungsübergabe -Alles muss besenrein übergeben werden. |
Wir freuen uns über jeden Euro dem wir mit dem Verkauf erzielen können. Unser Motto: Die Kasse muss klingeln ;-) |
Die Vorteile einer Wohnungsauflösung ist nicht nur die Aufbesserung der Reisekasse, sondern wir hatten damit auch Grund richtig auszumisten. |
Zum Beispiel: Unser Wohnzimmer wurde in 4 Ecken aufgeteilt |
1. Behalten (wirklich nur das Nötigste) |
2. Verkaufen (was können wir alles zu Geld machen?) |
3. Verschenken |
4. Müll/ Entsorgen |
Zum Glück haben uns die Nachmieter einiges abgekauft/übernommen haben. |
Diesen Blogbeitrag schreibe ich (Nadine) übrigens gerade auf einer Luftmatratze (ist unser Sofa Ersatz). |
Neben den Tippgeräuschen meiner Tastatur habe ich ein leises...ppppffffftt... vernommen. |
Was ist das, woher kommt das, habe ich mich noch gefragt, als mein Hinterteil schon den Boden berührt. |
Naaaa, toll....dieses Teil habe ich schon seit meinem 16 Lebensjahr, ich war damit auf Festivals, im Urlaub und die letzten zwei Wochen vor unserer Reise macht das Ding "schlapp" ???!!! |
Zurück zum Thema...ich muss mich kurz fassen, sonst hole ich mir noch eine Blasenentzündung ;-) |
In dieser Woche werden die letzten Kleinigkeiten abgeholt, die wir über Ebay-Kleinanzeigen verkauft haben. Während dessen werden schon mal von der Kategorie "Behalten" die ersten Sachen eingepackt und in Kisten verstaut. Diese können wir dann bei der Familie lagern.
Der Countdown läuft...umso näher unsere Reise kommt, umso lauter werden die Stimmen in unserer Umgebung:
Für uns ist Mut: Mutig ist nicht der, der keine Angst hat, sondern der sich diese eingesteht und überwindet.
Wir schlagen einen komplett neuen Weg ein und müssen uns verschiedenen Herausforderungen stellen. Zum Beispiel haben wir keine weiteren Einnahmen mehr...nur auf das
"Gesparte" können wir zurückgreifen.
Wir mussten unseren "inneren Schweinehund" überwinden, aus den Strukturen (die uns von der
Kindheit an) beigebracht wurden ausbrechen, unsere Ängste und Bedenken überwinden.
Wir sind aber guten Mutes und haben
die Hoffnung auf eine gute Zukunft und vielen Abenteuern in der Ferne!!!
|
Erkenntnis des Tages: Wenn die Luft raus ist, kommt ein Flicken drauf ;-)
Was bedeutet es, mutig zu sein? Darüber schreibt Stefanie die alleine um den Globus reist (aus unserer Sicht ist das sehr mutig)! Ihr Beitrag zu diesem Thema ist sehr reflektierend und eine tolle Leseinspiration: |

Nachtspaziergang: Eine kleine Pause vom Umzugschaos zu Hause machen. ;)
Hier kommst du zu weiteren Abenteuern: Outdoorer.net Gast 2
Kommentar schreiben
claudi (Mittwoch, 07 Dezember 2016 19:49)
Die Pause habt ihr verdient;-)
Stefanie | Comfortzoneless (Montag, 20 Februar 2017 11:45)
Hey ihr beiden,
ich finde klasse, dass ihr euer Vorhaben durchgezogen habt, um euren Traum näher zu kommen. Ich kenne diese Stimmen aus dem sozialen Umfeld auch: "Hast du dir das wirklich gut überlegt? Alles aufgeben? Boahr, ist das mutig. Ich könnte das nicht." und immer dieses "..., aber ...". Solche Bemerkungen können wirklich runter ziehen. Letztendlich denke ich, wenn man etwas wirklich aus tiefen Stücken will, dann schafft man es, dran zu bleiben und diesen Traum für sich selbst zu erfüllen. Man muss daran glauben.
Ich wünsche euch alles Gute und weiterhin viele schöne Reisemomente,
Stefanie
Zwei auf Achse (Mittwoch, 22 März 2017 06:32)
Liebe Stefanie,
das wünschen wir dir auch :-) mittlerweile sind die "Ängste" für uns absurd und wir sind einfach nur jeden Tag froh darüber das wir den Mut hatten und können allen nur empfehlen:
WISH IT, DREAM IT, DO IT