Am 01.06.2017 sind wir in Taiwan gelandet. Vorher hatten wir schon viele positive Berichte über diese relativ kleine Insel gelesen und dennoch keine Vorstellung, wie die nächsten Wochen werden würden. Geplant waren 2 - 3 Wochen, geblieben sind wir mit voller Begeisterung 5 Wochen, aber dazu später mehr.
Am Flughafen angekommen haben wir sofort zwei Easycards gekauft für insgesamt 200 TWD (6 Euro). Diese kann dann mit einem Guthaben aufgeladen werden. Mit der Easykarte kann man den Zug, Bus und sämtliche Verkehrsmittel "ganz easy" bezahlen! Vorteil: kein rumärgern mehr mit Kleingeld. Vom Flughafen sind wir mit der Taiwan Metro vom Airport Terminal direkt bis zur Taipeh Main Station ganz entspannt in nur 30 Minuten gefahren. Diese Direktverbindung besteht erst seit Anfang 2017 und ist super!
Die Metro ist sehr komfortabel, wir hatten sogar Platz für unsere Backpacks und so konnten wir entspannt aus dem Fenster schauen und die ersten Eindrücke der "Fremden Welt von Taiwan" auf uns wirken lassen.
An der Taipeh (im engl. = Taipei) Mainstation sind wir ausgestiegen und standen nun da!

und schon lernten wir die Gastfreundlichkeit der Taiwaner kennen
Die ersten Eindrücke waren schon etwas überfordernd. Wir kamen gerade von den Philippinen und haben Strand und Sonne genossen, aber hier war alles viel voller und lauter. Die Menschen kamen uns wie kleine Bienchen in einem Bienenstock vor. "Die Bienen" marschierten alle zielstrebig durch die Gegend.
Trotzdem hatten einige Leute Zeit gefunden uns zu zulächeln und leicht zu zunicken, als ob sie uns willkommen heißen wollten. An der Mainstation schauten wir uns orientierungslos den großen Stadtplan an.
Welcher der vielen Ausgänge war wohl der Richtige? Sofort hat uns eine junge Dame angesprochen und gefragt, ob wir Hilfe benötigen. Ein bestimmendes "No, thank you!" lag uns schon auf den Lippen, aber wir mussten erst mal umdenken. Neues Land, neues Glück. Von den Philippinen waren wir es gewöhnt nur angesprochen zu werden, um mit uns irgendein Geschäft zu machen. Taxifahrten, Unterkünfte oder Drogen alles war dort kein Problem.
Diese junge Frau aber wollte uns einfach nur behilflich sein. Beflügelt und dankbar von der angebotenen Hilfe folgten wir den Empfehlungen. Danach sind wir gut im Hostel angekommen.
Diese Freundlichkeit war kein Einzelfall, sondern hat sich auf unserer weiteren Reise mehrfach wiederholt. Die Taiwaner sind gegenüber Europäern besonders freundlich und hilfsbereit.
Check-in Zeiten strenger als in anderen Ländern?
Im Hostel mussten wir feststellen, dass die Check-In und Out Zeiten sehr genau genommen werden und anders geregelt sind.
Bis jetzt kannten wir die Zeiten immer so: Check-Out 12:00 Uhr und Check-In 14 Uhr
Aber die meisten Hotels/Hostels in Taiwan haben: Check-Out 11:00 Uhr und Check-In 16:00 Uhr
Somit haben wir im Aufenthaltsraum die Zeit mit der Planungen der folgenden Tage in Taipeh genutzt.

Wir hoffen der Blogbeitrag konnte dir weiter helfen? Hast du Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über deinen Kommentar!
Hier findest du weitere Abenteuer: Herzhaftes Taiwan: Unser Foodguide
Kommentar schreiben
Renate (Sonntag, 27 August 2017 11:09)
Hallo Ihr Zwei,
ja, man wird manchmal schon ganz vorsichtig, weil man in so einigen Ländern ständig etwas verkauft bekommt. Wie schön, dass Ihr in Taiwan da neue Erfahrungen macht. Vielen Dank auch für den guten Tipp mit der Easycard, werde ich nutzen, wenn ich hinfahre.
Ich habe zuhause eine Ansichtskarte vom Taipeh-Tower liegen, den ich aus Taiwan geschickt bekommen habe. Wünsche Euch noch eine schöne Zeit.
Liebe Grüße
Renate
Zwei auf Achse (Freitag, 06 Oktober 2017 15:33)
Hallo Renate, danke für deine Rückmeldung. Der Tower ist schon sehr beeindrucken :-)