Das sind Wir!

Nadine 36 (Erzieherin) und Marco 40 (Kfz-Mechaniker).

Wir kennen uns seit siebzehn Jahren, sind seit über sieben Jahren ein Paar.

Noch bevor wir im Jahr 2016 die Rucksackreise durch Asien planten, fragten wir uns, was wir vom Leben noch erwarteten. Welche Träume und Wünsche schlummerten noch tief in uns?

Klar war, dass uns unsere Nine to Five Jobs unzufrieden machten und nicht mehr ausfüllten. Irgendetwas fehlte. Natürlich hatten wir schöne All-inclusive-Urlaube, die wir auch genießen konnten. Doch der Gedanke daran, ein ganzes Jahr zu schuften um vierzehn Tage Erholung zu haben, machte uns mürbe. Es erschien uns nicht mehr richtig das Rentenalter abzuwarten, um dann endlich das Leben leben zu können. Dies war der Startschuss, wir nahmen all unseren Mut zusammen und buchten die Flugtickets nach Bangkok sechs Monate bevor es losging.

Das Backpacking zeigte uns ein völlig neues Lebensgefühl. Selbstbestimmt und frei mit Höhen und Tiefen lernten wir eine ganze Menge über uns selbst. Am meisten hat uns aber beeindruckt mit wie wenig jeder von uns auskommen kann.

Die erste große Backpacking-Tour war nach zwölf Monaten zu Ende, was blieb war Lust auf mehr. Wir fingen an uns immer weiter zu reduzieren. Eine kleinere Wohnung, weniger Möbel, weniger Kleidung, einfach weniger von allem. Doch nicht nur um Geld zu sparen, auch um uns nicht mit Dingen zu belasten die wir nicht mehr brauchten. Beim Versuch intensiver zu leben, merkten wir schnell, dass wir wieder in den alten Rollen gefangen waren. Stress, Unzufriedenheit und schlechte Laune beherrschten den Alltag. Sogar die Arbeit an unserem Blog kam fast vollständig zum Erliegen. Aufgeben wollten wir dennoch nicht. Im Jahr 2021 fasten wir wieder allen Mut zusammen. Zum 1. Mai gaben wir unsere Wohnung auf und kündigten unsere Festanstellungen. Das Wichtigste der Wohnungseinrichtung haben wir eingelagert und zogen in unser Wohnmobil. Ein Freiheitsgefühl das so groß war, wie schon lange nicht mehr. Doch trotz der weltweiten Pandemie, starteten wir in ein neues Backpacking-Abenteuer!

Nach über sieben Wochen Vollzeit Vanlife, packten wir wieder die Rucksäcke. Von Hannover starteten der Flieger über Amsterdam nach Curacao.

Vanlife, Peugeot, Reisetipps, Peugeot Boxer, Wohnmobil, Womo, Zwei auf Achse, Backpacking, Deutschland, Rucksackreise, Camping, Poessl,
Lahde 2021

Wie alles begann

söchsische Schweiz, Wandern, Van, Leben genießen, Berge, Gebirge in Sachsen, bizarre Felsformationen, Elbsandsteingebirge
Mit dem Van in die sächsische Schweiz

Im Jahr 2014 buchten wir einen der schönsten Urlaube, den wir je hatten, Mexiko! Eine traumhafte Hotelanlage direkt am Meer mit einem der schönsten Strände die wir je gesehen hatten. Außerhalb der Anlage gab es so viel zu entdecken. Anstatt die überteuerten Tagestouren beim Veranstalter zu buchen, machten wir uns auf die Socken. Eine Bushaltestelle war schnell erreicht, eine Fahrt kostete nur wenige Euros. Spanisch sprachen wir zwar nicht, ein lautes Stopp reichte dem Busfahrer, um anzuhalten.

Die Komfortzone verließen wir zwar nur für Tagestouren, dennoch war dies der Grundstein aus der die Backpacking-Idee entstand. Aus dieser ersten Idee heraus, entstand dieser Blog.

Seit 2016 teilen wir all unsere Erfahrungen die wir sammeln durften.  Dabei verändern auch wir uns ständig, mit neuen Ideen und immer mehr Mut diese umzusetzen.

Das Leben ist zu Kurz für Irgendwann!

Dieses Mal möchten wir diese Zeit nutzen und uns beruflich umorientieren, wir möchten als digitale Nomaden leben und die Möglichkeit haben, von der ganzen Welt aus zu arbeiten. Während der ersten Auszeit haben wir nur von unseren Ersparnissen gelebt, dieses Mal haben wir das Ziel unsere Fixkosten im Monat abzudecken, damit wir länger reisen können. Aktuell haben wir uns auf verschiedenen Freelancer-Webseiten angemeldet und ein Media Kit über "Zwei-auf-Achse" erstellt.

Unsere ersten Online-Jobs und Aufträge haben wir auch schon ergattert.

Wir möchten die Welt auf unsere eigene Art und Weise entdecken und sind hochmotiviert einen Content rund um das Reisen und einen positiven Lifestyle zu kreieren.

Mit unserem Blog "Zwei-auf-Achse" wollen wir dich nicht nur an unseren Ideen und Abenteuern teilhaben lassen, sondern auch Einblicke in unsere Reiseplanung und Organisation geben.

 

Schon gelesen?

Glücksmoment

Bali, Reisen, Horror-Hotel, Strand, Freelancer, Leben genießen, Backpacker, Zwei auf Achse, Meer, Travel
Wie du aus jeder Situation das Beste machen kannst! Bali 2017
Wir möchten dir von einem Glücksmoment erzählen:
2016 haben wir auf Bali ein Horror-Hotel erwischt. Überall Schimmel und kleine schwarze Käfer. Wir haben unser Strandtuch als Bettlaken benutzt, unser Mikrofaserhandtuch eingerollt und als Kopfkissen verwendet. Über Nacht haben wir die Haustür aufgelassen, um jeden frischen Windhauch einzuatmen und somit dem Schimmelgeruch für ein paar Sekunden zu entgehen.
Wach und stumm lagen wir nebeneinander im Bett... mit einer solchen Wut und Ärger im Bauch...
Um 4:00 Uhr morgens entschieden wir uns dann, zum Strand zu fahren. Schnell schwangen wir uns auf den Roller und genossen die leeren Straßen von Bali. Einsam saßen wir nun am Strand und schauten in die Dunkelheit....bis die ersten warmen Sonnenstrahlen unsere Gesichter kitzelten. Allmählich löste sich auch die Wut auf und wandelte sich in Dankbarkeit und Zufriedenheit um. Wir genossen die Stille, die Einsamkeit und die frische Luft Wie du aus jeder Situation das Beste machen kannst! Bali 2017. Als der kleine Kiosk öffnete, kauften wir uns ein leckeres Frühstück und beobachteten die Menschen, die nach und nach kamen.
Das oben gezeigte Bild hing lange bei uns in der Küche und erinnerte uns täglich an diesen schönen Moment. Ich bin so unglaublich dankbar, dass wir aus so einer schrecklichen Situation eine so wunderbare Erinnerung geschaffen haben. Es ist nicht immer einfach, positiv zu denken und es gelingt uns auch nicht immer... Glücklich zu sein, ist eine Entscheidung und wir haben täglich die Chance dazu.

Q&A - Ihr habt uns gefragt

Aktuell erreichten uns auf Instagram viele Fragen, dies hat uns dazu veranlasst, eine Fragerunde zu starten.

Hier sind die meistgestellten Fragen:

 

Wie finanziert ihr alles?
Wir haben die letzten vier Jahre gespart, dass heißt: Wir hatten beide einen Vollzeit Job und haben unsere Fixkosten so klein wie möglich gehalten. Desweiteren haben wir immer mal wieder kleinere Gelegenheitsjobs angenommen, wie z.B. Babysitten oder bei einer Bauernhofauflösung mitgeholfen. Außerdem haben wir einige Möbel verkauft und nur noch das "Nötigste" behalten.

 

Arbeitet ihr noch/ macht ihr eine Auszeit?
Marco hat seinen Job gekündigt und Nadine hat erst einmal ein Jahr Urlaub ohne Bezüge. Ihr unbefristeter Arbeitsvertrag bleibt somit bestehen. Wir möchten gerne so lange wie möglich reisen und haben das Ziel, als Freelancer oder digitale Nomaden zu arbeiten, d.h. ortsunabhängig Geld zu verdienen. Aktuell haben wir schon jeweils einen Job ergattert.

 

Wie lange wollt ihr so wohnen?
Seit dem 01.05.2021 wohnen wir Vollzeit im Van und genießen diese Freiheit sehr. Ab Juni haben wir aber geplant, den Van einzulagern und per Backpack zu reisen. Erste Wunschdestination wäre die Karibik (Barbados oder Guadeloupe). Danach haben wir noch keine weitere Ziele geplant, sind für alles offen. Hauptsache warm und das Meer ist in der Nähe.

 

Was habt ihr für Wünsche Ziele für die Zukunft?
Wir könnten uns eine Auswanderung vorstellen, aber haben noch nicht den richtig Ort bzw Land oder Insel gefunden. Wir sind auf der Suche. Falls wir nach Deutschland zurückkommen möchten wir in einem Tiny House oder ausgebauten Bauwagen leben. Wir mögen den minimalistischen Gedanken dazu. Gerne würden wir dann ortsunabhängig arbeiten und Geld verdienen.

 

Wie haltet ihr euch fit unterwegs?
Wir machen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und Yoga. Im Alltag Bewegung wir uns auch sehr viel, gehen wandern oder schwimmen.

 

Welche Auslandskrankenversicherung wählt ihr?
2016/17 hatten wir die HanseMerkur gewählt und diese können wir euch uneingeschränkt empfehlen. Dieses Mal haben wir uns für die BDAE Expat Flat entschieden. Wir benötigen nämlich die Möglichkeit, in die Heimat zu fliegen und dies wird durch die BDAE abgedeckt. Hier findest du mehr Infos dazu.

 

Welche Fixkosten habt ihr zur Zeit?
In Minden haben wir eine 44 Quadratmeter große Garage angemietet, die im Monat ca. 262€ kostet. Des weiteren haben wir noch einen Internet bzw LTE-Vertrag, der monatlich kündbar ist, die Kosten belaufen sich auf 30€. Unsere Handykosten betragen 22€. Unsere Lebenshaltungskosten wissen wir noch nicht, da es der erste Monat im Van ist. Ab Juni kommt die Auslandskrankenversicherung hinzu.

 

Was für ein Tagesbudget habt ihr eingeplant?
2016/17 hatten wir ein Tagesbudget von 30€ pro Tag und Person eingeplant. Diese Mal haben wir ein Tagesbudget von 50€ pro Tag und Person eingeplant. Das Budget soll alles beinhalten, d.h. Flüge, Lebensmittel, Krankenversicherung etc.

 

Hast du weitere Fragen? Dann stell sie gerne! Bis jetzt gab es noch kein Tabuthema ;-)