Inhalt:
Ahoi liebe Weltenbummler! Ob mit dem Backpack oder unserem Wohnmobil, wir bereisen mit großer Begeisterung die ganze Welt und suchen immer neue Herausforderungen. Wir wollen das Leben von allen Seiten kennen lernen. Mit unserem Blog "Zwei auf Achse" laden wir dich ein an unseren Reisen und Abenteuern teil zu haben. Die letzten Monate haben uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Trotzdem haben wir zum 1. Mai 2021 einen großen Schritt gewagt und haben unsere Wohnung aufgegeben um Vollzeit im Van zu Leben. Aktuell befinden wir uns auf einer Backpackreise durch die Karibik, das Vanlife wollen wir danach aber fortsetzen.
Du planst auch eine Individual-Reise? Oder interessierst dich für das Abenteuer Vanlife?
Wir geben dir Tipps aus eigenen Erfahrungen zur Reiseplanung und beantworten Fragen zu Themen wie:
Du hast eine Frage? Dann schreib uns doch einfach eine E-Mail. Wir freuen uns immer von dir zu hören oder uns auch mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Wir freuen uns immer über neue Kooperationspartner. Du möchtest mit uns arbeiten? Super, dann schau dir gleich an was wir zu bieten haben. Klick
Schau dir auch unsere Social-Media Kanäle an. Wir haben tolle Impressionen für dich!
Inhalt:
Vorwort:
Schon 2016 hat unser Umfeld sehr unterschiedlich auf unsere geplante Langzeitreise reagiert, aber im Jahre 2021 zu erwähnen, dass wir eine Weltreise planen, hat noch mehr Reaktionen hervorgerufen.
Von: „Seid ihr verrückt, das wird doch sowieso nichts!“ bis hin zu „Ihr macht das genau richtig, worauf wollt ihr warten, wir müssen lernen, mit der Pandemie zu leben“ war alles dabei. Teilweise hat uns auch kein einziges Wort erreicht, sondern nur schallendes Gelächter und ungläubige Blicke.
Dieser Artikel soll keine politische Diskussion hervorrufen, wir werden allerdings nicht die Kommentarfunktion ausschalten.
Wir wissen auch, dass Reisen zu solchen Zeiten ein Privileg ist und möchten euch lediglich über unsere Situation informieren. Vielleicht können wir das ein oder andere Fragezeichen zu einer Reise während Corona klären.
Der Shete Boka Nationalpark ist im Jahr 1994 als Naturschutzgebiet eingerichtet worden. Der Park schützt einen zehn Kilometer langen Küstenabschnitt im Norden der Insel Curacao. Die Landschaft ist rau und steinig. Der gesamte Abschnitt führt direkt an der Küste entlang und es gibt mehrere kleine Buchten und Strände. Die Buchten im Park sind geschützte Schildkrötenbrutgebiete.
Für deine Wanderung oder deinen Besuch empfehlen wir dir auf jeden Fall festes Schuhwerk, genug Wasser, Sonnenschutzcreme und auch eine Kopfbedeckung.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Nach 16:00 Uhr ist kein Einlass mehr, der Park muss vor 16:30 Uhr verlassen werden.
Eintritt: Erwachsene 8,29 Euro pro Person, Kinder 6 - 12 Jahre 0,95 Euro, Kinder 0 - 5 Jahre kostenlos, Gruppengebühr ab 15 Personen 7,10 Euro pro Person
(Stand Juni 2021, Quelle: Shete Boka Park)
Der Park ist in zwei Wanderwege eingeteilt.
Alle Buchten sind auch mit dem Auto zu erreichen.
Wir hoffen das dir unsere Homepage gefällt und das wir dir sogar etwas bei deiner Reiseplanung helfen konnten!
Falls du magst, kannst du uns an dieser Stelle etwas unterstützen:
Solltet ihr eine Unterkunft suchen, dann am Besten über unseren Booking.com Link. Auch hier bleibt der Preis für euch gleich!
Über PayPal habt ihr die Möglichkeit uns ein virtuelles Bier auszugeben ;)
Wir haben fast alles von unserer Ausrüstung bei Amazon verlinkt. Wenn ihr über einen dieser Links etwas kauft, bekommen wir eine kleine Provision.